Benutzer:Fmrauch
Slogan: Weniger ist mehr. |
Bei Pluspedia habe ich mich am 21. April 2011 angemeldet. Ich bin somit seit 3539 Tagen hier als Benutzer eingetragen, doch erst seit Dezember 2016 aktiv. Ich kümmere mich schwerpunktmäßig um die Systematik - also z.B. die Kategorie:Sachsystematik, Kategorien, Vorlagen und Navigationsleisten - in der Pluspedia. Dabei bemühe ich mich auch - soweit das möglich ist, um Ausgewogenheit und Neutralität. Außerdem begleite das gesamte Projekt wissenschaftlich, wobei mir die Allgemeinverständlichkeit sehr wichtig ist, die inzwischen bei Wikipedia völlig vernachlässigt wird.
- Ich bin grundsätzlich nur noch samstags, sonntags, montags und an Feiertagen in der Zeit von etwa 7 bis 11 Uhr hier direkt ansprechbar. Bitte ansonsten die Auskunft benutzen.
- Meine Lieblingsthemen sind Bildung, Wirtschaft, Politik, Psychologie und Naturwissenschaft
Sprüche und Anmerkungen aus verschiedenen Anlässen:
- Für die neugierigen Leser: Merkwürdige Zusammenhänge (23. Mai 2017)
- Das ist schon krass: Brand in Londoner Hochhaus: Zahl der Toten steigt auf 30 (16. Juni 2017) - Inzwischen ist die Zahl auf 79 gestiegen !
- Gemäß den biblischen Angaben wurde Lamech 777 Jahre alt (Genesis 5,31 EU).
Wer diese Zahl wörtlich nimmt, hat den Sinn von Religion und Mythen nicht verstanden. (24. Juni 2017) - „Grau ist alle Theorie, mein Freund.“ Von wem stammt das Zitat ? (9. Juli 2017), Antwort: von Mephistopheles in Goethes „Faust“
- Katalonien - eine Nation oder keine Nation? (3. Oktober 2017)
- „So schnell schießen die Preußen nicht“ - eine Redensart, die verschieden interpretiert wird. (25. November 2017)
- Erklärungen folgen - diesmal gibt es nur ein Bild (8. Januar 2018)
- Nun meinte die WikiMANNia, sie müsse mir ein Denkmal setzen.(18. Januar 2018)
- Und der Autor dieses unsäglichen Blogs verfolgt sogar noch meine Aktivitäten in der englischen Wikipedia, weshalb ich hier eine neutrale Darstellung der Seite anbiete.(11. März 2018)
- Beispiele für Indoktrination gibt es genug ... (8. September 2018)
- Die Verherrlichung von Hitler und Stalin sowie deren Ideologie und Sprache werden von mir entschieden abgelehnt und bekämpft. (14. November 2018)
- Manchmal bewegen wir uns hier im Reich der Satire (14. Januar 2019)
- Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens ! (bekanntes Zitat, das mal wieder fällig ist. -10. März 2019)
- Lechts und rinks kann man leicht velwechsern - Spruch von .... (28. Oktober 2019)
- Internet ? - es gibt wichtigeres im Leben (6. Februar 2020)
- Corona ? - ich bin des Themas überdrüssig ! (12. Oktober 2020)
Inhaltsverzeichnis
![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Zu meiner Person
Geboren bin ich in Hannover, zur Schule gegangen bin ich in Ostfriesland. Meine einschlägigen Chemiekenntnisse habe ich seit einem Praktikum bei den Farbenfabriken BAYER vertieft. Ich habe beruflich und privat interessante Erfahrungen in meinem Leben sammeln können. So habe ich während meines Studiums in Osnabrück am Aufbau der dortigen Universitätsbibliothek mitgewirkt. Ein Schwerpunkt meines damaligen Studiums war die Geschichte im Mittelalter. Beim Weser-Kurier habe ich zunächst drei Jahre als Korrektor gearbeitet und anschließend die Einführung der neuen Techniken mit Großcomputern der Firma IBM verfolgen können. In den 1980er Jahren beschäftigte ich mich intensiv mit den Theorien von Paul A. Samuelson zum Rentensystem. 22 Jahre lang war ich hauptberuflich bei verschiedenen Unternehmen im IT-Bereich tätig. Als wissenschaftlichen Abschluss habe ich unter anderem ein Diplom in Umweltwissenschaften. 1989-2019 war ich hauptberuflicher Mitarbeiter der Bremer Umweltbehörde. Seit 1996 arbeite ich außerdem selbständig als Coach und Supervisor.
Bücher sind seit den 1970er, Antiquitäten seit den 1980er Jahren ein Hobby von mir. Ein ausführliches Profil von mir gibt es hier.
2 Meine Arbeit mit Enzyklopädien
Die Arbeit mit Nachschlagewerken wie Bibliographien und Enzyklopädien prägten mein Studium damals in Osnabrück. Ich legte mir schließlich eine eigene Bibliothek an, die sehr breit gefächert war. Das Internet hat meine Arbeitsweise stark verändert.
Wikipedia erschien mir nach den Startschwierigkeiten der ersten Jahre eine gute Idee, so dass ich mich ab 2006 dort auch beteiligt habe, und zwar in mehreren Sprachen (meist deutsch, englisch und französisch). 2009 hatte nach meinem Gefühl die Wikipedia ihre Reifezeit überschritten und wurde zu einer Spielwiese für Studenten aus aller Welt. Heute ist die Bandbreite dort sehr groß zwischen ausführlichen Darstellungen mit wissenschaftlichem Anspruch und unvollendet gebliebenen Kurztexten. Weiteres unter Benutzer:Fmrauch/Wikipedia
Für mich ist Pluspedia ein Werk, das Stichwörter kurz und übersichtlich darstellt. Auch die Offenheit gegenüber verschiedenen Meinungen, die nicht immer anhand wissenschaftlicher Quellen belegt werden brauchen, sehe ich als großen Vorteil. Eine große Herausforderung sind für mich die Systematik und der Anspruch, das gesamte Wissen in deutscher Sprache möglichst allgemeinverständlich darzustellen.
3 Meine Arbeit bei Pluspedia
Zeitweise habe ich das protokolliert. Diese Protokollierung habe ich Anfang August 2019 eingestellt und verwende sie nur noch für statistische Untersuchungen. Einzelheiten sind über die Versionsgeschichten der Artikel nachvollziehbar (Stand Oktober 2019).
Kleine Statistik:
- 40.000 am 19. April 2017
- 40.113 am 5. Mai 2017
- 43.183 am 17. September 2018
- 44.000 am 8. Januar 2019
- 45.000 am 24. März 2019
- 46.000 am 10. Juni 2019
- 54.026 am 28. Dez. 2020
- Kategorie:Liste Personen meist ohne entsprechende Kategorien
- Kategorie:NoCount meist ohne Inhalt
- Kategorie:Bild-ohne-Lizenz - auch Herkunftsnachweise fehlen
3.1 Neue Artikel (Allgemeine Themen)
1. Buch Mose, 1. Buch der Chronik, 2. Buch Mose, 2. Buch der Chronik, 3. Buch Mose, 4. Buch Mose, AB0-System, ABC (Begriffsklärung), Abgabenordnung, Advent, Affe, Ägyptische Pyramiden, Albigenserkreuzzug, Algen, Alphabet, Altägypten, Altertum, Altgriechisch, Althochdeutsch, Altkatholiken, Altphilologie, Amphibien, Anglistik, Anthropologie, Anthroposophie, AnthroWiki, Antike, Apokalypse des Adam, Apokryphen, Äquator, Ar, Arabisch, Architekturstil, Askanier, Asyl. Aurignacien, Ausleihbibliothek, Azteken, Babylonisches Exil, Babylonisches Reich, Bach (Begriffsklärung), Bachelor, Badari-Kultur, Ballon, Bebauungsplan, Beltane, Berliner Mauer, Berliner Rundfunk, Bevölkerungsdichte, Bewährung, Beziehungstat, Bezirk Mitte, Biblische Schöpfung, Biographie, Biologisch-dynamische Landwirtschaft, Blechblasinstrument, Boden, Bremer Nachrichten, Brockhaus, Brutalismus, Bund Deutscher Mädel, Bürgerliches Gesetzbuch, Büroklammer, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Bundes-Immissionsschutzgesetz, Bundeskriminalamt, Burschenschaft, Byzantinisches Reich, Gang nach Canossa, Casablanca (Film), Central Intelligence Agency, Chassidismus, Cherokee, Chinesisch, Chinesische Mauer, Chinesische Sprachen, Clemensflut, Coco (Schimpanse), Codex Manesse, Codex regius, Comic, Copleymedaille, Daesch, Dalai Lama, Dattel, Deep Purple, Demografie, Demokratie, Deuteronomisten, Deutsch, Deutsche Leitkultur, Deutsche Post, Deutscher Beamtenbund, Deutscher Fußball-Bund, Deutscher Orden, Deutscher Tennis Bund, Devisenkurs, Dezimalsystem, Diaspora, Die Portugiesischen Briefe, Dienstag Diesel, Dioecesis, Dire Straits, Diskussion, Dom zu Speyer, Dornröschen, Dreiperiodensystem, Druide, Druidenorden, Duden, Dunkle Jahrhunderte, Duodezimalsystem, Ehrenmord, Einzeltäter, Eisenbahn, Eisenhüttenkombinat Ost, Eisenzeit, Element, Endzeit, Englisch, Entenvögel, Encyclopaedia Britannica, Encyclopaedia Judaica, Epochen der Menschheit, Erdgeschichte, Erdkunde, Erneuerbare Energie, Erster Koreakrieg, Erster Kreuzzug, Erstes Konzil von Nicäa, Eskimo, Essener, Ethnologie, Etrusker, Eurovision Song Contest 2017, Evangelisch-lutherische Kirche, Evangelisch-reformierte Kirche, Evangelium, Evolution, Firma, First Nations, Fernsehen, Feuersalamander, Flächennutzungsplan, Fleckfieber, Fliegen, Flughafen Amsterdam Schiphol, Flughafen Frankfurt, Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle, Flughafen London Heathrow, Fortpflanzung, Fossil, Fossiles Kraftwerk, Frankenreich, Fraport AG, Freidenker, Der Freitag, Freudsche Strukturmodell der menschlichen Psyche, Fußballstadion, Gaskammer (Begriffsklärung), Geburten-Dschihad, Geburtenrate, Geflügelte Worte, Gefreiter, Geisteswissenschaft, Gender-Medizin, Genealogie, Generalgouvernement, Generation Geil – Jugend im Selbstporträt, Germanistik, Geschichtswissenschaft, Gestapo, Gesundheit, Gewaltenteilung, Gilde, Gilgamesch-Epos, Globale Erwärmung, Gnosis, Goldenes Kalb, Goldhörner von Gallehus, Gotik, Granatapfel, Gravettien, Grenfell Tower, Greenpeace, Griechische Sprache, Große Kreisstadt, Großmacht, Grundlastbetrieb, Hafer, Hamburgische Bürgerschaft, Hamiten, Handwerk, Haus des Reichs, Haut (Mensch), Haven (Schiff), Hebräisch, Hecht, Heidentum, Heilbad, Heiliger Gral, Heiliger Krieg, Heizöl, Heroides, Hexe (Historisch), Hilfe:Anmelden, Hinduistischer Kalender, Histologie, Historiker, Hitlerjugend, Hohenzollern, Holografie, Holozän, Holzblasinstrument, Hör zu, Hügelgrab von Tumiac, Hugenotten, Humanistischer Verband Deutschlands, Humor, Hypothek, Ich bin ein Störfall, Illyrer, Imam, Imbolc, Immissionsschutz, The Independent, Infrarot, Inka, Innenpolitik, Innung, Insolvenz, Internationales Phonetisches Alphabet, Intersexualität, Intranet, ISBN, Islamischer Kalender, Isländisches Moos, Israël (Historisch), Israeliten, ISSN, Ištar, Jäger und Sammler, 21. Jahrhundert, Jakob, Jakobusbrief, Jerusalemer Tempel, Jesuit, Jesuiten (historisch), Jew Age, Juda (Reich), Judikative, Jüdische Allgemeine, Jüdischer Kalender, Julfest, Julianischer Kalender, Jungpaläolithikum, Jungsteinzeit, Jupiter (Gott), Jura (Geologie), Kaiser, Kaisersagen (Historisch), Kalender, Kalif, Kalmückien, Kalter Krieg, Karbon, Kardinal, Karneval, Kathedrale, Kathpedia, Kelten, Kimmerer, Kinderheirat, Kinsey-Report, Kirche, Kirchengebäude, Klassengesellschaft, Kleinschreibung, Klerus, Kloster,Kneippkurort, Knochenfische, Kochsalz, Kohl, Kohlenstoffabgabe, Komponist, Kongress der Vereinigten Staaten, Königsberg (Preußen), Korrektor, Kreuzzug, Kriminelle Vereinigung, Kritik, Kulturgeschichte, Kultusminister, Kurden, KZ Buchenwald, Labour Party, Landkreis, Langobarden, Lärm, Latiner, Legislative, Legislaturperiode, Lehnswesen, Lexikon, Licht, Lichtjahr, Liturgische Sprache, Lughnasadh, Lyssenkoismus, Der Fall Lyssenko, Mackenroth-These, Mainova AG, Makrele, Maltesisch, Manuskript, Marburger Bund, Erste Marcellusflut, Zweite Marcellusflut, Marxismus, Marzahn-Hellersdorf, Massenerhaltungsgesetz, Master, Maulbeer-Feige, Mawenzi, Maya, Mayakalender, Megawatt, Mendelsche Regeln, Mensch, Messias, Meteorit, Meter, Meyers Enzyklopädisches Lexikon, Ming-Dynastie, MINT, Mithras, Mittelhochdeutsch, Mode, Mode des Mannes im späten 18. Jahrhundert, Mode der Restauration und des Biedermeier, Moll-Akkord, Mönch, Mongolen, Moral, Morgen (Flächeneinheit), Mufflon, Münchner Olympia-Attentat, Munzinger-Archiv, Musik, Musikschau der Nationen, Muslimbruderschaft, Mythologie, Mythologische Bedeutung der Zahl 13, Nahrungsergänzung, Nationalbibliothek, National Union Catalog, Natur, Naturschutzbund Deutschland, Naturstrom AG, Naturvolk, Naturwissenschaft, Nazi-Deutschland, Neolithische Revolution, Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Neurose, Neutraler Standpunkt, Nonne,Norddeutscher Rundfunk, Normannen, Ökologischer Anbau, Ökosystem, Oligarch, Olympia, Österreich-Ungarn, Osmanisches Reich, Ostgoten, Ozonschicht, Pabonka Eremitage, Paradoxon, Parzival, Peer-Review, Penchen Lama, Perpetuum mobile, Perserreich, Pflanzennamen in der Bibel, Pharao, Pharisäer, Phobie, Platonischer Körper, Pleistozän, Pluralismus, Plytenberg, Polder, Portal:Biologie, Portal:Sport, Postbank, Präsenzbibliothek, Präsenzhandel, Priester, Die Prinzen, Produktionssektor, Prophezeiung, Psychologie, Psychose, Pumpspeicherkraftwerk Dinorwig, Pumpspeicherkraftwerk Sagorsk, Pumpspeicherkraftwerk Selentschukskaja, Punkt, Quartär (Geologie), Querflöte, Rabbiner, Ramadan, Rassenlehre, Rassismus, Reformation, Regierung, Reichssicherheitshauptamt, Religionswissenschaft, REM-Schlaf, Rendite, Renaissance, Rente, Rentenversicherung, Rentierstaat, Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, Reptilien, Rheumatische Erkrankungen, RIAS, Roggen, Rolandslied, Romanik, Römische Provinz, Römisches Reich, Rosenkreuzer, Rosenstolz, Rundfunk, Russisch, Russische Sprache, Russisch-Orthodoxe Kirche, Saarbrücker Zeitung, Sabre, Sage, Samhain, Sanchi (Schiff), Sanskrit, Salzburger Festspiele, Salzburger Nachrichten, Satire, Säugetiere, Sayn-Wittgenstein, Schaf, Schifferhaus (Bremen), Schiffsmühle, Schiiten, Schlaf, Schreiber, Schulpflicht, Schutzstaffel, Schwäne, Schwedische Israelmission, Science-Fiction, Semiten, Semperoper, Septuaginta, Sexualität, Sexualpädagogik, Sexualwissenschaft, Sexuelle Revolution, Sieben Weltwunder der Antike, Sintflut, Sitar, Skythen, Solarthermie, Söhne Mannheims, Sommersonnenwende, Sonnenenergie, Sparkasse, Sparta, Sportanlagenlärmschutzverordnung, Sprache, Staatsanleihe, Stadtentwicklung, Stiftung, Stonehenge, Sunniten, Stadtmuseum Bühl, Der Standard, Sterberate, Strafgesetzbuch, Strafprozessordnung, Stratosphäre, Südwestfunk, Südwestrundfunk, Sultan, Swing, Synagogen in Karlsruhe, Syrienkrieg, System, Tagesschau (ARD), Tamazight, Tanach, Tarot, Tätigkeit, Technik, Temperatur, Tengrismus, Theologe, Theologie, Thidrekssaga (Historisch), Thunfisch, Tier, Time to say good bye (Song), Titanic (Film), Tonart, Trabant, Trias (Geologie), Trivial, Troposphäre, Turkvölker, Überlichtgeschwindigkeit, Ukraine-Krise, Umweltkontor, Umweltwissenschaft, Die unendliche Geschichte, Unfehlbarkeitsdogma, Universalismus (Philosophie), Universität, Universitätsbibliothek, Unternehmen, Unternehmer, Urgesellschaft, Urtext, Ur- und Frühgeschichte, Veden, Verband Deutscher Tennislehrer, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Verfassung (Staat), Verkehrslärmschutzverordnung, Verordnung, Verschwörung, Vertrag von Tordesillas, Verfolgungswahn, Verwaltungsgliederung Kanadas, Vier Siegermächte, Vögel, Volk, Völkerwanderung, Volksdemokratie, Volljährigkeit, Völuspâ, Vulgata, Waffen-SS, Wahrsagerei, Währung, Wappen, Wasserfall, Wasserhaushaltsgesetz, Wasserkraftwerk, Wassermühle, Watt (Einheit), Wehrpflicht, Weintraube, Welfen, Wellness, Weltbund zum Schutz des Lebens, Weser-Kurier, Wicca, Wie zitiert man Bibelstellen, Wiktionary, Windmühle, Windpark Stößen-Teuchern, Wintersonnenwende, Wirbeltiere, Wirtschaftswachstum, Zahlenmystik, Zar, Zeder, Zehnten, Zeus, Zimtstern, Zins, Zivilprozessordnung, Zugriffsrecht, Zunft, Zupfgeigenhansel (Liederbuch), Die Zwölf Götter der Antike, Zynismus
3.1.1 Allgemeine Geographie
siehe auch Benutzer:Fmrauch/Baustelle#Geographie
Ada Kaleh, Adygeja, Agassiz-See, Agung (Vulkan), Alberta, Altaigebirge, Ammerland, Andalusien, Antarktis, Aostatal, Apulien, Arabische Halbinsel, Arabische Welt, Aragonien, Arakan-Reich, Arktischer Ozean, Ärmelkanal, Artois, Assam, Asturien, Atlantis Verortung in der Nordsee, Ätna, Auvergne-Rhône-Alpes, Avital, Bahamas, Bahrain, Bali, Balkan, Balkangebirge, Baltrum, Bangladesch, Baschkortostan, Basilikata, Baskenland, Bengalen, Bental, Berber, Beringstraße, Beskiden, Bhutan, Borkum, Borneo, Bourgogne-Franche-Comté, Bretagne, Britisches Weltreich, British Columbia, Britisch-Indien, Brunei, Burgenland, Burgenlandkreis, Burjatien, Centre-Val de Loire, Chakassien, Republik China (1912–1949), Cho Oyu, Costa Brava, Dagestan, Dalmatia (Provinz), Département Pas-de-Calais, Département Somme, Deutschschweiz, Dnepr, Dollart, County Donegal, Dümmer, Eisernes Tor, Eiszeit, Elsass, Emilia-Romagna, Ems, Emsland, Eriesee, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Etsch, Euphrat, Extremadura, Föderationskreis Ferner Osten, Flandern, Formosa, Friaul-Julisch Venetien, Galicien, Gebirge, Gemäßigte Zone,Genfersee, Gibraltar, Golanhöhen, Grand Est, Grönland, Großer Afrikanischer Graben, Guadeloupe, Guantanamo, Guinea-Bissau, Hambacher Forst, Harz (Gebirge), Hessen-Nassau, Hauts-de-France, Himalaya, Höhlenmalerei, Hongkong, Huronsee, Iberische Halbinsel, Île-de-France, Illinois, Illyrien (Provinz), Indischer Ozean, Indischer Subkontinent, Inguschetien, Inn, Innerdeutsche Grenze, Isle of Wight, Ithaka, Jade (Fluss), Jadebusen, Juba, Jüdische Autonome Oblast, Juist, Kabardino-Balkarien, Kalabrien, Kampanien, Kanton Glarus, Kanton Nidwalden, Kanton Schwyz, Karatschai-Tscherkessien, Karelien, Kärnten, Karpaten, Kaspisches Meer, Kastilien-La Mancha, Katar, Katharinenberg, Woiwodschaft Katowice, Kibo (Berg), Kilimandscharo, Woiwodschaft Kleinpolen, Klima, Komi (Republik), Republik Kongo, Kongo (Fluss), Korea, Autonome Region Kurdistan, Lac des Dix, Lahn, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Landkreis Vorpommern-Rügen, Langeoog, Latium, Levante, Lhotse, Ligurien, Lombardei, Long Island, Lothringen, Lykien, Madagaskar, Maghreb, Mahalangur Himal, Makalu, Mälaren, Manitoba, Mari El, Marken, Martinique, Woiwodschaft Masowien, Mayotte, Memel, Mesopotamien, Michigansee, Mississippi (Bundesstaat), Mittelfranken, Molise, Mont Blanc, Montana, Mount Everest, Mordwinien, Mount St. Helens, Murcia, Mülheim, Müritz, Naher Osten,Navarra, Neufundland und Labrador, Newa, New Brunswick, Niederbayern, Woiwodschaft Niederschlesien, Niger (Fluss), Nil, Nomaden, Nordamerika, Nordfriesland, Nordirland, Nordkap (Provinz), Föderationskreis Nordkaukasus, Nordossetien-Alanien, Nordpol, Nordwestrussland, Nordwest-Territorien, Normandie, Nouvelle-Aquitaine, Nova Scotia, Nunavut, Oberbayern, Oberer See, Oberfranken, Oblast Moskau, Okzitanien, Ontario, Ontariosee, Ostblock, Osten, Ostfriesland, Ostpreußen, Palästina (Region), Pays de la Loire, Persischer Golf, Piemont, Plattensee, Po (Fluss), Polarkreis, Pommern, Woiwodschaft Pommern, Prince Edward Island, Provence-Alpes-Côte d’Azur, Québec, Region, Republik Irland, Réunion, Rhodos, Rheinland, Riesengebirge, La Rioja, Rotes Meer, Sacha, Sahara, Salzburg (Bundesland), Sambesi, Saskatchewan, Woiwodschaft Schlesien, Schwaben, Regierungsbezirk Schwaben, Schweriner See, Shira (Berg), Sibirien, Föderationskreis Sibirien, Singapur, Severn, Sinai, Sinai-Halbinsel, Skagerrak, Spessart, Spiekeroog, Sri Lanka, Starnberger See, Steiermark, Steinhuder Meer, Straße von Gibraltar, Sturmflut, Subtropen, Südkorea, Südpol, Föderationskreis Südrussland, Suezkanal, Sumatra, Swasiland, Sylt, Tafelberg (Südafrika), Tambora, Tanganjikasee, Tatarstan, Themse, Thüringer Schiefergebirge, Tiber, Tibet, Tirol, Tirol (Bundesland), Toskana, Totes Meer, Trentino-Südtirol, Triberger Wasserfälle, Tropen, Tschechoslowakei, Tschetschenien, Tschuwaschien, Tuareg, Tüttensee, Tuwa, Udmurtien, Umbrien, Unterfranken, Ural, Föderationskreis Ural, Uralgebirge, Valencianische Gemeinschaft, Vänern, Vatikan, Vättern, Venetien, Vereinigte Arabische Emirate, Vesuv, Nord-Vietnam, Süd-Vietnam, Vorarlberg, Vorlage:Kupfer-Geographie, Vorlage:Silber-Geographie, Vulkan, Wallonien, Wangerooge, West-Berlin, Westen, Westjordanland, Westkap, Wolga, Föderationskreis Wolga, Xstrata, Yukon (Territorium), Föderationskreis Zentralrussland, Zugspitze, Zwischenahner Meer, Republik Zypern
3.1.2 Personen
Alvar Aalto, Claudio Abbado, Abd Al-Aziz Fawzan Al-Fawzan, Konrad Adam, Axel Adamietz, Gerry Adams, Detthold Aden, Alfred Adler, Ernst Albrecht, Jan Philipp Albrecht, D'Alembert, Al Gore, Dieter Ammer, Roald Amundsen, Anastasius III. (Gegenpapst), Hans Christian Andersen, Manon Andreas-Grisebach, Annalista Saxo, Anna (Russland), Apostel Johannes, Apostel Markus, Apostel Matthäus, Yassir Arafat, Aristoteles, Molefi Kete Asante, Zvi Asaria, Erika Assmus, Asterix, Asterix und Obelix, Till Backhaus, Annalena Baerbock, Roger Bamkin, Katarina Barley, Cesare Baronio, Jacopo Bassano, Gertrud Bäumer, Johann Bayer, Simone de Beauvoir, Karl Bechert, Beck, Charles Bell, Alexander Van der Bellen, Benedikt III., David Ben Gurion, Ingrid Bergman, George Berkeley, Rachel Carson, Bernhard von Clairvaux, Rudolf Berthold, Bethmann (Familie), Theobald von Bethmann Hollweg, Fritz Bettelhäuser, Brigitte Bierlein, Jessica Bießmann, Gottfried Biewer, Hans Christoph Binswanger, Karen Blixen, William Boericke, Damian Boeselager, Humphrey Bogart, Bonifatius, Martin Bormann, Tilman Borsche, Tycho Brahe, Hendrik Brandt, Heide Braukmüller, Helge Braun, Hans Bredow, Julian Breinersdorfer, Erich Bromme, Delphine Brox, Zbigniew Brzeziński, Cay Baron von Brockdorff, Max Otto Bruker, Siegfried Buback, Klaus Buchner, Petra Budke, Josef Budko, Adolf Butenandt, Montserrat Caballé, David Campbell, Leo von Caprivi, Carlos von Hohenzollern, Jimmy Carter, Fidel Castro, Cavalli-Sforza, Miguel de Cervantes, Jean-François Champollion, Gabrielle Chanel, Chrétien de Troyes, Ewald Christophers, Thies Christophersen, Chruschtschow, Conrad Cichorius, John Cleland, Bill Clinton, Thomas Cole, Compton, Sarah Connor, James Cook, Gottfried von Cramm, Patricia Crone, Marie Curie, Vahakn Dadrian, Claudia Dalbert, Daniel (Prophet), John Demjanjuk,Descartes, Denis Diderot, Rudolf Diesel, Herbert Diess, Dietrich von Bern, Wilhelm Dilthey, Olaf Dinné, Diogenes, Diokletian, Céline Dion, Walt Disney, Dagobert Duck, Konrad Duden, Albrecht Dürer, Rudi Dutschke, Felix von Eckardt, Thomas Edison, Wolfgang Eggert, Adolf Eichmann, Wolfgang von Einsiedel, Elieser ben Hyrkanos, Elisabeth II., Elisabeth (Russland), Heinz Ellenberg, Gudrun Ensslin, Leif Eriksson, Hans Eysenck, Robert Farle, Hans-Josef Fell, Enrico Fermi, Joachim Fest, Nicolaus Fest, Iring Fetscher, Lion Feuchtwanger, Irving Fisher, Ingrid Fonk, Raoul Heinrich Francé, Annie Francé-Harrar, Christian Franke (Politiker, 1992), Benjamin Franklin, George Friedman, Caspar David Friedrich, Friedrich Wilhelm I. (Preußen), Friedrich Wilhelm II. (Preußen), Friedrich Wilhelm III. (Preußen), Friedrich Wilhelm IV. (Preußen), Christa Fuchs, Jakob Fugger, Helene Funke, Wilhelm Furtwängler, Galenos von Pergamon, France Gall, Indira Gandhi, Ewald Gaul, Wolfgang Gedeon, Reinhard Gehlen, Karl Ernst Georges, Jean-Léon Gérôme, Silvio Gesell, Franziska Giffey, Marija Gimbutas, Ruth Bader Ginsburg, Albrecht Glaser, Thorsten Glauber, Theo van Gogh (Regisseur), Daniel Goldhagen, Alfons Goppel, Lothar Gräbs, Gregor II. (Papst), Gregor III., Edvard Grieg, Monika Gruber, Herbert Gruhl, Monika Grütters, Bernhard Grzimek, Freddy Guevara, Christel Guillaume, Günter Guillaume, Lady Guinivere, Regine Günther, Martin Günthner, Johannes Gutenberg, Hadrian II., Hadrian (Kaiser), Ernst Haeckel, Samuel Hahnemann, Ryke Geerd Hamer, Tobias Hans, Reiner Hartenstein, Hartmann von Aue, Willy Hartner, Peter Hartz, Gerhart Hauptmann, Philippe François Marie de Hauteclocque, Ursula Haverbeck, Werner Haverbeck, Martin Hebner, Hegel, Gustav Heinemann, Ursula Heinen-Esser, Gunnar Heinsohn, Oskar Helmerich, Johan Baptista van Helmont, Gotthilf Hempel, Johann Gottfried Herder, Herodot, Horst Herold, Volker Herres, John Herschel, Wilhelm Herschel, Theodor Herzl, Fanny Hill, Hillel, Paul von Hindenburg, Priska Hinz, Hipparchos von Nicäa, Trudi Hofer, Heinrich Hoffmann, Ulrike Höfken, Anton Hofreiter, Carlos von Hohenzollern, Matthias Höhn, Heinz Höhne, Walther von Hollander, Johann Hölzel, Homer, Max Horkheimer, Annemarie Huber-Hotz, Ricarda Huch, Huckleberry Finn, Hugo von Payns, David Hume, Samuel P. Huntington, Mohammed Amin al-Husseini, Gerald Hüther, Carolus Magnus Hutschenreuther, David Icke, Ingo Insterburg, Iwan VI. (Russland), Walther J. Jacobs, Jacques de Molay, Jahwe, Jakob, Hans Jansen, Jean-Michel Jarre, Włodzimierz Jastrzębski, Alain Jaubert, Jeanne d'Arc, Philipp Jenninger, Jenny von Westphalen, Jeremia, Jesaja, Papst Johannes VIII., Päpstin Johanna, Elton John, Otto John, Boris Johnson, Lyndon B. Johnson, Josef (Sohn Jakobs), Reinhold Jost, Harald Juhnke, Robert Jungk, Wolfgang Kapp, Kirsten Kappert-Gonther, Siegfried Kärcher, Anja Karliczek, Jörg Kastendiek, Katharina I. (Russland), Katharina II. (Russland), Ska Keller, Petra Kelly, Martin Kemp, Christian Kern, Jens Kerstan, Sadiq Khan, Jamal Khashoggi, Marika Kilius, Jim Yong Kim, Alfred Charles Kinsey, Rolf-Dieter Klein, Ludwig Knaus, Dieter Köhler (Mediziner), Natascha Kohnen, Konradin von Hohenstaufen, Heinz G. Konsalik, André Kostolany, Kriemhild, Dagmar Krug, Käthe Kruse, Heike Kunert, Walter Künneth, Murat Kurnaz, Ulrich Kutschera, Roland Kutzki, Jean-Baptiste de Lamarck, Philippe Lamberts, Hans Lamm, Diego de Landa, Herrad von Landsberg, Helene Lange, Jörg Lanz von Liebenfels, Laotse, Pierre Simon Laplace, Daliah Lavi, Ernest O. Lawrence, Helmuth Lehner, Reiner Lemoine, Annie Lennox, Wolfgang Leonhard, Urbain Le Verrier, Fritz Lieken, Olaf Lies, Paul Lincke, Karoline Linnert, Franz Liszt, Joachim Lohse, Konrad Lorenz, Lothar I. (Frankenreich), Adolf Lüderitz, Fereshta Ludin, Ludwig II. (Italien), Ludwig der Fromme, Lyssenko, Ramsay MacDonald, Loreena McKennitt, Penny McLean, Gerhard Mackenroth, Emmanuel Macron, Frank Magnitz, Horst Mahler, Alma Mahler-Werfel, Jean de Mailly, Oliver Malchow, Ernest Mandel, Michael Mannheimer, Charles Manson, Bodo Manstein, Herbert Marcuse, Jungfrau Maria, Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen, Marinus I., Martin von Troppau, Karl Marx, Mata Hari, Schores Alexandrowitsch Medwedew, Philipp Melanchthon, Gregor Mendel, Adolph Menzel, Reinhard Metz, Reinhard Mey, Carsten Meyer-Heder, Hans Michaelis, Arturo Benedetti Michelangeli, Mario Mieruch, Robert Miles (Musiker), Anton Milner, Joan Miró, Lakshmi Mittal, Rita Mohr-Lüllmann, Martha Moers, Helmuth von Moltke, Helmuth James Graf von Moltke, John Pierpont Morgan, Mohammad Mossadegh, Elisabeth Motschmann, Charles Mountbatten-Windsor, Robert Mugabe, Omar Bakri Muhammad, Josef Mühlbauer, Edda Müller, Gerhard Müller (Politiker, 1955), Matthias Müller (Manager), Mohammed Mursi, Kirsten Muster, Roman Najuch, Nebukadnezar II., Joachim Nehring, Susan Neimann, Neithhotep, Nelly Neppach, Erik Neutsch, Isaac Newton, Nikolaus I. (Papst), Noah, Emil Nolde, Obelix, Hans-Heinrich Obuch, Erich Ollenhauer, Robert Oppenheimer, Barbara Otte-Kinast, Friedrich Overbeck, Amos Oz, Aydan Özoguz, Patrick Öztürk, Eugenio Pacelli, Bernd Pachal, Alexander Parvus, Eduard Paulus, Georg Pazderski, Robert Edwin Peary, Sören Pellmann, Juan Perón, Peter der Große, Peter II. (Russland), Peter III. (Russland), Simone Peter, Édith Piaf, Platon, Käthe Popall, Marcus Pretzell, Claudius Ptolemäus, Johanna Quandt, Joachim Radkau, Ramses III., Ramses IV., Rasputin, Christian Daniel Rauch, Christopher Rave, Hermann Samuel Reimarus, Rembrandt, Anja Reschke, Geminos von Rhodos, Nathaniel Rich, Katja Riemann, Erika Riemer-Noltenius, Bernd Riexinger, Jeremy Rifkin, David Rockefeller, Manfred Roeder, Bettina Röhl, Hermann Römpp, Carl Ronning, Hans Rosenthal, Gerhard Roth (Biologe), Rothschild, Salomon Rothschild, Jean-Jacques Rousseau, Rübezahl, Joachim Rukwied, Hans-Ulrich Rülke, Hans-Martin Rüter, Ernest Rutherford, Krista Sager, Sara (Bibel), Niki de Saint Phalle, Mohammed bin Salman, König Salomo, Paul A. Samuelson, García Sanz, Sappho, Marion Sawatzki, Ralph Saxe, Maike Schaefer, Max Scheler, Andreas Scheuer, August Schick, Grete Schickedanz, Madeleine Schickedanz, Anton Schlecker, Wolfgang Schlüter (Musiker), Emma Schmelz, Thomas Schmidt (Politiker 1961), Johann Georg Schnitzer, Susanne Schröter, Franz Schubert, Stefan Schubert (Autor), Ernst Friedrich Schumacher, Kurt Schumacher, Robert Schumann, Joseph Schumpeter, Josef Schuster, Gesine Schwan, Günther Schwab, Jürgen Schwandt, Irmgard Schwaetzer, Elisabeth Selbert, Semerchet, Rolf Peter Sieferle, Anja Siegesmund, Carsten Sieling, Ota Šik, Tal Silberstein, Hans Werner Sinn, Henrik Sjögren, Max Slevogt, Adam Smith, Snoop Dogg, Sophie Charlotte von Hannover, Herman Sörgel, Jürgen Spanuth, Spartacus, Albert Speer, Francis Spellman, Spervogel, Spinoza, Axel Springer, Jochen Stay, Karl Steinbuch, Rudolf Steiner, Lencke Steiner, Caroline Stern, Rod Stewart, Johann Strauss, Richard Strauss, Max Streibl, Karin Strenz, Holger Strohm, Harald Stumpf, Petra Stykow, Bertha von Suttner, Peter Tauber, Theodosius I., Monique Troedel, Alexis Tsipras, Tutenchamun, Franz Untersteller, Jörg Vogelsänger, Kristina Vogt, Franz Weber, Alfred Wegener, Carl Friedrich von Weizsäcker, Ernst Ulrich von Weizsäcker, Hugo Wellems, Peter Willers, Martin Winterkorn, Horst E. Wittig, Michael Wolffsohn, Heinrich Wölfflin, Wolfram von Eschenbach, Barbara Wood, Thomas Wozniak, Uwe Wurlitzer, Pachacútec Yupanqui, Susanne Zeller, Karl Ziegler, Otto Zierer, Alexander Zverev, Ulrich Zwingli
3.1.3 Vorlagen
Vorlage:Aufsatz, Vorlage:Bibelbezug, Vorlage:Bild-ohne-Lizenz, Vorlage:Kategorie Buch, Vorlage:Navigationsleiste Bundes-Immissionsschutzgesetz, Vorlage:Geologische Epoche, Vorlage:Individuum, Vorlage:Navigationsleiste Islamischer Kalender, Vorlage:Navigationsleiste Landesvorsitzende der Grünen, Vorlage:Maischberger20170712, Vorlage:DunjaHayali20170705, Vorlage:DunjaHayali20170719, Vorlage:Kategorie Politik, Vorlage:Navigationsleiste Präsides der EKD, Vorlage:Presseclub_2019_01_13, Vorlage:Sitzverteilung, Vorlage:Thüringen_2019-09-16, Vorlage:Thüringen_2019-10-21 Vorlage:Thüringen_2019-10-23, Vorlage:Tortendiagramm, Vorlage:WahldiagrammB, Vorlage:Wissenschaftsprüfung, Vorlage:Zeitzuordnung, Vorlage:zu lang, Vorlage:Teststatistik, Vorlage:Navigationsleiste Mobilfunknetze in Deutschland
3.2 Grundlegend überarbeitet (Auswahl)
Astrologie, Barock, Bündnis 90/Die Grünen, Edith Dott, Eigenbewegung (Anthropologie), Entenvögel (Historisch), Gezeiten, Kanada, Naturschutz in der NS-Zeit, Planet, Relativitätstheorie, Straßenbahn Lichterfelde, Tom-und-Jerry-Verschwörung, Burschenschaft Ascania zu Köln (aus Wkipedia)
Ursprünglich von mir in der WIKIPEDIA verfasst und dort gelöscht: Bremer Energiehaus-Genossenschaft, Hof Capelle (bei Bremen), WeserStrom, ...
3.3 Verschiedene Versionen (Auswahl)
4 Meine Baustellen
- 29.12.2017 Katalonien-Krise: EU schlägt mehr Kompetenzen für Barcelona vor
- 28.12.2017 Kryptowährung: Bitcoin fällt, weil Südkorea ihn regulieren will
- 28.12.2017 Beziehungstat: Trauer um erstochene 15-Jährige in Kandel
- 28.04.2019 Wirtschaft Indiens
- 14.02.2020 Regierungskrise in Thüringen 2020
- 28.04.2019 Kategorie:Philosophie zur Überwachung
- Israel (Historisch)
- Gewünschte Seiten
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion und entferne anschließend diese Markierung.
4.1 In Bearbeitung
4.1.1 Kategorien
Kategorie:Deutsche Geschichte, Kategorie:Geografie, Kategorie:Film 2011, Kategorie:Portal:Wirtschaft als Thema, Kategorie:Archäologische Fundplätze und Kategorie:Frei-Bild löschen, Kategorie:Portal ist leer
- Leere Kategorie:Städte in Europa, Kategorie:Städte nach Ländern
- Vorlage:Categorise - wird kaum benutzt
- Vorlage:Autotranslate prüfen
4.1.2 Vorlagen
- Vorlage:Navigationsleiste Militärische Kunstflugstaffeln - Layout mangelhaft
- Vorlage:Navigationsleiste Anwaltskanzleien und Anwälte, Kategorien berichtigt
- Vorlage:ADB fehlerhafter Link, *Vorlage:ADB/MDZ-ID
- Vorlage:All Coordinates - fehlerhafter Link - Verwendung prüfen
- Vorlage:Artikel Jahr
- Vorlage:Audio - Erläuterung fehlt
- Vorlage:BBKL
- Vorlage:Begriffsklärungshinweis - Verwendung prüfen
- Vorlage:Belege
- Vorlage:BibISBN zeigt nichts an
- Vorlage:Bild_Anthoney_Default - Verwendung prüfen
- Vorlage:Brockhaus - Verwendung prüfen
- Vorlage:By country category - Verwendung prüfen
- Vorlage:CatScan AntikeLiteratur kaputt
- ch zeigt auf englische Wikipedia
- Vorlage:Citation - fehlerhaft, zeigt nichts an - Verwendung prüfen
- Vorlage:Commonscat hatte automatisch "1:1 Wikipedia"
- Vorlage:Coordinate - Verwendung prüfen
- Vorlage:CoordinateMSG
- Vorlage:Disclaimer Baudenkmal in Bayern
- Vorlage:Diskriminierung von Frauen nach Staat - Kategorien prüfen
- Vorlage:Diskriminierung von Frauen nach Thema - Systematik prüfen
- Vorlage:DNB-Portal berichtigt
- Vorlage:Dreiperiodensystem
- Vorlage:FN ??
- Vorlage:FoP-France ??
- Vorlage:Kategorietext Geographisches Objekt - Koordinaten machen nicht immer Sinn
- Vorlage:GeoQuelle - Layout ist fehlerhaft
- Vorlage:Google Buch - Verwendung prüfen, fehlerhaft
- Vorlage:Hauptseite_Hintergründe - Verwendung prüfen
- Vorlage:Hauptseite Underdogs z.Zt. gesperrt
- Vorlage:Hinweis Raumfahrtsystematik - Wikipedia
- Vorlage:Imagemap Vereinigte Staaten nach Bundesstaat ohne Bild
- Vorlage:IMSLP2 - Petrucci Music Library (englisch)
- Vorlage:index - Verwendung prüfen
- Vorlage:Inflation erzeugt Fehlermeldungen
- Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland - Verwendung prüfen
- Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich - Verwendung prüfen - fehlerhaft?
- Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien - Hintergrundkarte vorhanden, kleine Fehler zu beheben
- Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich - Koordinaten doppelt
- Vorlage:Infobox Gesetz - Doku prüfen
- Vorlage:Infobox ICD - alter Link
- Vorlage:Infobox Kernkraftwerk fehlerhaft
- Vorlage:Infobox Kraftwerk - Layout ist fehlerhaft
- Vorlage:Infobox Limeskastell - Koordinaten prüfen
- Vorlage:Infobox Ort - Koordinaten außerhalb
- Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde - Verwendung prüfen, Nebenbox fehlt oft!
- Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland - REDIRECT von vorheriger
- Vorlage:Infobox Provinz (Italien) fehlerhaft
- Vorlage:Infobox Schule - Vorlage:Infobox Schule/Wartung/ISO<
- Vorlage:Infobox Software - fehlerhaft
- Vorlage:Infobox Unternehmen ergänzt um Insolvenz
- Vorlage:Infoboxwartung - nur 14mal verwendet
- Vorlage:Internetquelle andere Parameter als bei Wikipedia
- Vorlage:ISR Flagge fehlt
- Vorlage:ISSN fehlerhaft
- Vorlage:Kalenderstil
- Vorlage:Kategorie Ereignis nach Jahr - Aufbau wie bei Buch usw., angepasst
- Vorlage:Kategorie Ge - z.T. falsch verwendet: erzeugt bei gestorben und von 1701 bis 1900 auch die Kategorie:Geboren
- Vorlage:Kategorie Schienenverkehr - Verwendung prüfen
- Vorlage:Kategoriegraph - Verwendung prüfen
- Vorlage:Kategoriehinweis Korea - Verwendung prüfen
- Vorlage:Kategoriesystem Koblenz-Infoleiste -Rotlinks raus
- Vorlage:Kategoriesystem Nordrhein-Westfalen-Erläuterungstext
- Vorlage:Kategoriesystem Nordrhein-Westfalen-Infoleiste
- Vorlage:Kategorietext Deutschland nach Gemeinde - OSM entfernt, Ausgabe beschrieben; fehlerhaft: es wird nur eine Kategorie erzeugt
- Vorlage:Kategorietext Fluss in Land - Koordinaten machen bei längeren Flüssen keinen Sinn, große Flüsse sollten auch in die Kategorie der Kontinente
- Vorlage:Kategorietext Fluss nach Flusssystem
- Vorlage:Kategorietext Gebirge in Kontinent - Link auf engl. WP und Beispiel Alpen entfernt
- Vorlage:Kategorietext Geographie (Land) - Koordinaten funktionieren nicht
- Vorlage:Kategorietext Geographisches Objekt
- Vorlage:Kategorietext Ort in Land
- Vorlage:Kategorietext Personenkategorie
- Vorlage:Kategoriewartung WP 1:1 ?
- Vorlage:Klimatabelle - in der jetzigen Form unbrauchbar
- Vorlage:Kommentar - Verwendung prüfen
- Vorlage:KsDUS-Infoleiste - Verwendung prüfen - WP entfernt
- Vorlage:KsFN-Infoleiste WP entfernt
- Vorlage:KsPuB-Hinweis-Urbaner Freiraum
- Vorlage:KsPuB-Infoleiste - Verwendung prüfen
- Vorlage:Large Hadron Collider - Sinn und Verwendung prüfen
- Vorlage:LeMO funktioniert manchmal nicht
- Vorlage:Lesenswert - nur deutsche Wikipedia, ca. 10mal verwendet
- Vorlage:Link_LD_fehlt - Verwendung prüfen, z.T. falsche Anzeige
- Vorlage:Linkbox Andere Kalender
- Vorlage:Linked Coordinates - Verwendung prüfen, funktioniert nicht
- Vorlage:LinkWB Init
- Vorlage:Liste von Sklaven - Weiterleitung auf falsch geschriebene "Vorlage:Navigarionsleiste mit Sklaven" !
- Vorlage:Literatur - ZDB berichtigt
- Vorlage:Löschantragstext - Verwendung prüfen
- Vorlage:Löschen - Verwendung prüfen
- Vorlage:Lückenhaft - Symbolbild fehlt
- Vorlage:metacat - Textfehler, Verwendung prüfen
- Vorlage:Metadaten Auflagen Zeitschriften DE ist von 2011
- Vorlage:Munzinger - Verwendung prüfen
- Vorlage:Navigationsleiste Beispiele unmenschlicher Abschiebungen in Deutschland prüfen
- Vorlage:Navigationsleiste Eurovision Song Contest - berichtigt
- Vorlage:Navigationsleiste der Minderheiten in einzelnen Ländern und Regionen prüfen
- Vorlage:Navigationsleiste Karl May Werke zu viele rote Links
- Vorlage:Navigationsleiste Karl May Verfilmungen zu viele rote Links
- Vorlage:Navigationsleiste Von Muslimen zerstörte Kirchen, Klöster und kirchliche Einrichtungen
- Vorlage:Navigationsleiste Kultusminister Nordrhein-Westfalen
- Vorlage:Navigationsleiste Ortsteil in Bremen lückenhaft, bezieht sich nur auf Beiräte
- Vorlage:Navigationsleiste Paragraphen des deutschen Strafgesetzbuches (StGB) - veraltet
- Vorlage:Navigationsleiste Wahlrecht für Passausländer in europäischen Ländern
- Vorlage:Navigationsleiste Wirtschaft nach Staat/Europa - Kategorien
- Vorlage:NDB fehlerhaft im Layout
- Vorlage:Neutralität - Verwendung prüfen
- Vorlage:Nicht überprüft
- Vorlage:Objektkategorie angepasst
- Vorlage:OpenStreetMapSearch
- Vorlage:§ - für deutsches Recht
- Vorlage:Personendaten prüfen
- Vorlage:PD-USGov-NASA - Links usw.
- Vorlage:PND - alter Link, Verwendung prüfen
- Vorlage:Polytonisch ist in der Vorlage:ELSalt enthalten, z.Zt. keine eigenständige Verwendung
- Vorlage:Portal:Dresden/Kategorien - Verwendung prüfen
- Vorlage:Portal FRM/ - Funktion und Verwendung prüfen
- Vorlage:Portal FRM/Kategorien - englisch
- Vorlage:Quelle Wikipedia - Verwendung prüfen, z.T. falsche Anzeige
- Vorlage:QuelleAnfangWP
- Vorlage:QuelleKategorieWP
- Vorlage:QuelleVorlageWP
- Vorlage:Quelle Wikipedia - Verwendung prüfen
- Vorlage:QuelleWP
- Vorlage:Quellen fehlen - nur wenige
- Vorlage:QS-Opal - mehr als 3000
- Vorlage:Redaktion, z.Zt. nicht benutzt
- Vorlage:Redundanztext ist fehlerhaft?
- Vorlage:Review - selten verwendet
- Vorlage:ruS ist fehlerhaft
- Vorlage:second dog
- Vorlage:Siehe auch extern - WM muss raus
- Vorlage:Spanische Königsfamilie zuviele rote Links
- Vorlage:Test nach Jahr
- Vorlage:Textilwesen
- Vorlage:Theoriefindung-2
- Vorlage:Toter Link ist fehlerhaft?
- Vorlage:URV - Verwendung prüfen
- Vorlage:W liefert oft sehr verzerrte Informationen, die nur in Ausnahmefällen hilfreich sind. Gegenwärtig nur etwa 100mal benutzt
- Vorlage:Wahldiagramm/Partei lückenhaft
- Vorlage:WeCoWi-Eingepflegt kann weg
- Vorlage:WeCoWi nicht mehr aktiv, daher zu entfernen
- Vorlage:Wikinews - Verwendung prüfen
- Vorlage:Wikipedia - doppelt
- Vorlage:Wikiquote - Verwendung prüfen, da meist die englische Version angesteuert wird
- Vorlage:Wiktionary - Verwendung prüfen, da meist die englische Version angesteuert wird, also fehlerhaft
- Vorlage:WM soll nicht mehr verwendet werden, ebenso Vorlage:Aus WikiMANNia
- Vorlage:zh fehlerhaft
4.2 Artikel
- Folgende sind in Bearbeitung Vorlage:Inuse: III. Weltkrieg (Theorie eines asymmetrischen Kriegs), III. Weltkrieg (Theorie nach Fmrauch)
- Folgende müssen noch überarbeitet werden: PIIGS, Manfred Dott, Kategorie:Vorlage, Kategorie:Brücke nach Kontinent, Vorlage:Quelle Konversationslexikon Kategorie:Historisches Dokument, Verteilte Stromerzeugung
- Kategorie:Flüsse in Deutschland nach Land kann gelöscht werden, Kategorie:Geschichte Ungarns
- Benutzer:Fmrauch/Baustelle
- Benutzer:Fmrauch/Dott
- Benutzer:Fmrauch/Portale
- Benutzer:Fmrauch/Tide
- Benutzer:Fmrauch/Wikipedia-Rettung
- Spezial:Nicht_kategorisierte_Seiten: 1943 am 25.09.2017 (Stand 29.12.2017: 1967), es wird leider nicht weniger)
- Stadtentwicklung und Stadtplanung in Heilbronn, mehrere Versionen, zu lang, eigener Artikel zur Geschichte fehlt.
- PlusPedia-Presse sollte mal aktualisiert werden
- Vorlage:Aus WikiMANNia - Kategorie:Artikel übernommen aus WikiMANNia
4.3 Hauptkategorien
- Kategorie:Portal:
- Kategorie:PlusPedia:Compactwissen: 119 Seiten am 4. Juli 2017
- Kategorie:Quelle Konversationslexikon: 136 Seiten am 4. Juli 2017
- Kategorie:Wiederbelebter Artikel aus Wikipedia: 39 Seiten am 4. Juli 2017
- Kategorie:WikiPedia Deleted 13.222 am 15. Juli 2019
- Kategorie:Wikipedia Blamage 369 Seiten am 4. Juli 2017
- Kategorie:Schneller als Wikipedia: 97 am 25. Februar 2017
- Marjorie=1 - Statistik?
- Kategorie:PPA-Brillant z.Zt. nur 1 Eintrag mit 11.899 Bytes und 3 Bildern
Artikel nach Umfang | Gelöschte Artikel aus der Wikipedia | Wahrscheinlich nicht auf Wikipedia |
---|---|---|
|
|
|
Stand: 16. Dezember 2016, 23:49 Uhr - hier können sich Veränderungen ergeben, daher zum Vergleich:
Aktuelle Zahlen zeigt Hilfe:Richtlinien_Kategorie_Hauptgruppe#Zusammenfassung_und_Übersicht |
4.4 Naturwissenschaft
4.4.1 Interdisziplinäre Zusammenhänge
4.4.2 Farben
Farbtabelle [1]
- Schrift rot
- Schrift grün
- Schrift blau
4.5 Geisteswissenschaft
Gegenstand | Untergruppe 1 | Untergruppe 2 | Untergruppe 3 | Untergruppe 4 | Untergruppe 5 |
---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaft K | Soziologie K | Psychologie K | Politik K | Soziologie K | Recht K |
Geschichte K | Archäologie K | Ethnologie K | Literatur K | Sprachwissenschaft K | |
Kultur K | Musik K | Kunst K | Theater K | Sprache K | |
Sport K | Leichtathletik K | Turnen | Tanzen | Schwimmen |
4.6 Kultur, Sport, Kunst usw.
Russisches Kaiserreich Russland ohne Flagge
4.7 Politik und Wirtschaft
- Vorlage:Aktuelle Arbeitslosenquoten DE von 2017
- Vorlage:Navigationsleiste Vorsitzende der Bilderberg-Konferenzen
4.7.1 Kategorie:Politik
- Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Politik (Deutschland)
- Vorlage:Navigationsleiste EU-Staatsoberhäupter zuletzt aktualisiert am 19. März 2017
- Vorlage:Navigationsleiste EU-Regierungschefs zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2019
- Vorlage:Navigationsleiste EU-Außenminister
- Vorlage:Navigationsleiste Amtierende Ministerpräsidenten in der Bundesrepublik Deutschland zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2018
- Vorlage:Navigationsleiste amtierende Bundes- und Landesregierungen der Bundesrepublik Deutschland
- Vorlage:Navigationsleiste Bürgermeister von Bremen
- Vorlage:Navigationsleiste Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalen
- Vorlage:Navigationsleiste Ministerpräsidenten des Saarlandes
- Vorlage:Navigationsleiste Ministerpräsidenten von Thüringen
- Vorlage:Navigationsleiste Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland
- Vorlage:Navigationsleiste Bundesaußenminister
- Vorlage:Navigationsleiste Bundesbauminister
- Vorlage:Navigationsleiste Bundesinnenminister
- Vorlage:Navigationsleiste Bundesjustizminister
- Vorlage:Navigationsleiste Bundesumweltminister
- Vorlage:Navigationsleiste Bundesverteidigungsminister
- Vorlage:Navigationsleiste Bundespräsidentenwahlen in Deutschland
- Vorlage:Navigationsleiste Bundesvorsitzende der SPD
- Vorlage:Navigationsleiste SPD-Landesvorsitzende
- Vorlage:Navigationsleiste Landesvorsitzende der SPD Bremen
- Vorlage:Navigationsleiste SPD-Fraktionsvorsitzende in der Bremischen Bürgerschaft
- Vorlage:Navigationsleiste Bremer Bildungssenatoren
- Vorlage:Navigationsleiste CDU-Vorsitzende
- Vorlage:Navigationsleiste CDU-Präsidium
- Vorlage:Navigationsleiste CDU-Landesvorsitzende
- Vorlage:Navigationsleiste Bundesvorsitzende der FDP
- Vorlage:Navigationsleiste Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen
- Vorlage:Navigationsleiste Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion veraltet
- Vorlage:Navigationsleiste Landesvorsitzende der Grünen
- Vorlage:Navigationsleiste Rassistische Übergriffe in Deutschland
- Vorlage:Navigationsleiste Kabinett Merkel II veraltet
- Vorlage:Navigationsleiste Präsidenten des DEKT
Neue Artikel: Abgeordnetenhaus von Berlin, AFD, AfD Berlin, Antisemitismus, Apartheid, Arcadia-Konferenz, Bayerischer Landtag, Bremische Bürgerschaft, Bundesstaat, Bundestagswahl 1949, Bundestagswahl 2017, Deutsche Angestellten Gewerkschaft, Deutsche Polizeigewerkschaft, Deutsche Volksunion, Diktatur des Proletariats, Exekutive, Flüchtlingskrise in Europa ab 2015, Freie Wähler, Fünf-Prozent-Hürde, Grüne Parteien, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Grüne Politik, Hessischer Landtag, Kommunalrecht (Deutschland), Konrad-Adenauer-Stiftung, Landesverband Bayern der AfD, AfD Mecklenburg-Vorpommern, AfD Nordrhein-Westfalen, Kritik an der AfD (Überarbeitung), Landtag Brandenburg, Landtag von Baden-Württemberg, Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Landtag Nordrhein-Westfalen, Landtag Rheinland-Pfalz, Landtag des Saarlandes, Liberal-Konservative Reformer, Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands, Mehrheitswahlrecht, Niedersächsischer Landtag, Norddeutscher Bund, ÖDP, Oktoberrevolution, Palästinensische Befreiungsorganisation, Parlament, PARTEI, Parteien in Deutschland, PDS, Politik, Reichskonkordat, Reichswanderungsamt, Die Republikaner, Rote Armee, Roter-Punkt-Aktion, Rundfunkbeitrag, Sächsischer Landtag, Schleswig-Holsteinischer Landtag, Senator, Senat (Venedig), Senat der Vereinigten Staaten, Sozialismus, SPD Berlin, SPD Bremen, Staatsangehörigkeit, Stasi, Thüringer Landtag, Überstaatlich,Unionsfraktion, Verfassungswidrige Organisation, Verhältniswahlrecht Warschauer Pakt, WASG, Weltpolitik, Deutsche Zentrumspartei
Partei | Bytes | Stand | Anmerkung | Spitzenkandidaten Bundestagswahl 2017 |
---|---|---|---|---|
AfD | 9.435 | 03.12.2017 | angemessen, aber von Anthony rückgängig gemacht | Alice Weidel, Alexander Gauland |
CDU | 15.588 | 03.12.2017 | noch zu kurz angesichts der Bedeutung | Angela Merkel, Joachim Herrmann (CSU) |
FDP | 3.309 | 03.12.2017 | Christian Lindner | |
Grüne | 19.291 | 18.11.2017 | Cem Özdemir, Katrin Göring-Eckardt | |
Linke | 20.184 | 03.12.2017 | Dietmar Bartsch, Sahra Wagenknecht | |
SPD | 20.459 | 23.09.2017 | Martin Schulz |
4.7.2 Kategorie:Wirtschaft
Neue Artikel: Adidas, Aktie, Aktiengesetz, Aktienkapital, Aktienkurs, Aktionär, Allianz SE,Bank, Bankkaufmann, Beiersdorf AG, Betrieb, Betriebswirtschaftslehre, Börse, Börse Frankfurt, Börsengang, Börsenkurs, Börsenwert, Bretton-Woods-System, Bruttoinlandsprodukt, Commerzbank, Consorsbank, Daimler-Benz, Deutsche Annington Immobilien AG, (Deutsche Bundesbank, Deutsche Kolonialgesellschaft, Deutsche Lufthansa, Dividende, Dresdner Bank, Composite DAX, Continental AG, Covestro, Deutsche Bank, Deutsche Börse, Deutscher Aktienindex, Eurex, Finanzderivat, Finanzdienstleister, Finanzkrise ab 2007, Fresenius Medical Care, Fresenius (Unternehmen), Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gesetz über das Kreditwesen, Großaktionär, Handelsgesetzbuch, Handelsvolumen (Börse), Hauptversammlung,Heidelberg Cement, Infineon, International Business Machines, Internationaler Währungsfonds, Kapitalgesellschaft, Kapitalismus, Kleinaktionär, Konzern, Kreditinstitut, Landwirtschaft, LVM Versicherung, Markt, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, Namensaktie, NASDAQ, Nasdaq, Inc., NASDAQ-100, New York Stock Exchange, Primärmarkt, ÖkoDAX, Samsung Electronics, Soziale Marktwirtschaft, Streubesitz, Thyssen AG, Volkswirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Vonovia, Weltbank, Wertpapier, Wertpapierbörse, Wirecard, Wirtschaft Russlands, Wirtschaftswissenschaft, Xetra,
Begriff | Bytes | Stand |
---|---|---|
Aktiengesellschaft | 3.483 | 02.04.2019 |
Gesellschaft mit beschränkter Haftung | 945 | 24.03.2019 |
Genossenschaft | 6.088 | 20.07.2017 |
Aktie | 2.748 | 23.03.2019 |
Dividende | 1.725 | 22.03.2019 |
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.