Apostel Markus

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Apostel Markus war vermutlich ein Jünger Jesu Christi, aber streng genommen keiner der zwölf Apostel. Er gilt traditionell als Verfasser des zweiten Evangeliums. Nach den Ergebnissen der Forschung wird heute davon ausgegangen, dass seine Fassung die älteste der vier Evangelien ist.[1] Bemerkenswert ist dabei, dass „Markus“ bzw. Marcus kein jüdischer, sondern ein typisch römischer Name ist.[2] Markus wurde von Barnabas und Paulus auf die Missionsreisen des Paulus mitgenommen (siehe Apg 15,36–40 EU, wobei es offenbar zu Meinungsverschiedenheiten kam (Apg 13,4-5 EU und (Apg 13,13 EU). In der Apostelgeschichte wird er auch Johannes genannt; um Verwechslungen zu vermeiden wurde, sein ursprünglich römischer Name häufiger verwendet.

1 Literatur

2 Einzelnachweise

  1. Hochspringen https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelium_nach_Markus
  2. Hochspringen https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_(Evangelist)

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway