Richard von Weizsäcker
😃 Profil: Weizsäcker, Richard von | ||
---|---|---|
Namen | Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (vollständiger Name) | |
Beruf | Jurist und Politiker | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 15. April 1920 | |
Geburtsort | Stuttgart | |
Sterbedatum | 21. Januar 2015 | |
Sterbeort | Berlin |
Richard von Weizsäcker (* 1920 in Stuttgart, gest. 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker (CDU).
Inhaltsverzeichnis
![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Vita
1.1 Privates
Sein Bruder war Carl Friedrich von Weizsäcker.
1.1.1 Mitgliedschaften
1.1.2 Ehrungen
1.2 Ausbildung
1.3 Beruflicher Werdegang
Weizsäcker nahm als junger Wehrmachts-Angehöriger am Überfall auf Polen 1939 teil. Danach wurde er im Westfeldzug eingesetzt. Er war von 1981 bis 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1984 bis 1994 der sechste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. In seiner Rolle als Bundespräsident appellierte er an das Gewissen der Nation auf und prangerte besonders die deutsche Schuld während der NS-Zeit an.
2 Auftritte
- Am 25.01.2012 waren Herta Däubler-Gmelin, Peter Zudeick, Mona Frias, Oswald Metzger, Nils Busch-Petersen und Michael Hüther Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Unten schuften, oben kassieren - sieht so unser Jobwunder aus?". [1]
3 Weblinks
4 Literatur
5 Einzelnachweise
- ↑ Unten schuften, oben kassieren - sieht so unser Jobwunder aus? - ARD - Sendung vom Mittwoch, 24. Januar 2012
Theodor Heuss (1949–1959) | Heinrich Lübke (1959–1969) | Gustav Heinemann (1969–1974) | Walter Scheel (1974–1979) | Karl Carstens (1979–1984) | Richard von Weizsäcker (1984–1994) | Roman Herzog (1994–1999) | Johannes Rau (1999–2004) | Horst Köhler (2004–2010) | Christian Wulff (2010-2012) | Joachim Gauck (2012-2017) | Frank-Walter Steinmeier (seit 2017)
Ernst Reuter (1948–1953) | Walther Schreiber (1953–1955) | Otto Suhr (1955–1957) | Willy Brandt (1957–1966) | Heinrich Albertz (1966–1967) | Klaus Schütz (1967–1977) | Dietrich Stobbe (1977–1981) | Hans-Jochen Vogel (1981) | Richard von Weizsäcker (1981–1984) | Eberhard Diepgen (1984–1989) | Walter Momper (1989–1991) | Eberhard Diepgen (1991–2001) | Klaus Wowereit (2001-2014) | Michael Müller (2014-2021) | Franziska Giffey (seit 2021)
Richard Jaeger | Maria Probst | Kai-Uwe von Hassel | Richard Stücklen | Richard von Weizsäcker | Heinrich Windelen | Hans Klein | Michaela Geiger | Rudolf Seiters | Norbert Lammert | Gerda Hasselfeldt
6 Andere Lexika
- :
- Gast bei Anne Will
- PPA-Kupfer
- Wikipedia:Normdaten-TYP falsch oder fehlend
- Weizsäcker (Familie)
- Bundespräsident (Deutschland)
- Regierender Bürgermeister (Berlin)
- Bundestagsabgeordneter (Rheinland-Pfalz)
- Berliner Bundestagsabgeordneter
- Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
- Strafverteidiger in den Nürnberger Prozessen
- CDU-Mitglied
- Mitglied des Club of Rome
- Träger des Bundesverdienstkreuzes (Sonderstufe des Großkreuzes)
- Träger der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg
- Kirchentagspräsident
- Ehrenbürger von Berlin
- Ehrenbürger von Bonn
- Ehrenbürger von Danzig
- Boehringer
- Person (Ingelheim am Rhein)
- Deutscher
- Geboren 1920
- Mann
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.