Republik Irland
Aus PlusPedia
Éire (irisch) Ireland (englisch) Irland | |||||
| |||||
Amtssprache | Irisch, Englisch | ||||
Hauptstadt | Dublin (ir. Baile Átha Cliath) | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident Michael D. Higgins | ||||
Regierungschef | Ministerpräsident (Taoiseach) Micheál Martin | ||||
Staats-/Regierungsform | parlamentarische Republik | ||||
Fläche | 70.273[1] km² | ||||
Einwohnerzahl | 4,9 Millionen (120.) (2019; Schätzung)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte | 71 Einwohner pro km² | ||||
Bevölkerungsentwicklung | + 1,5 % (Schätzung für das Jahr 2019)[3] | ||||
Bruttoinlandsprodukt
|
2019[4] | ||||
Währung | Euro (EUR) | ||||
Unabhängigkeit | 6. Dezember 1921 (vom Vereinigten Königreich) | ||||
Nationalhymne | Amhrán na bhFiann 120px | ||||
Nationalfeiertag | 17. März (Saint Patrick’s Day) | ||||
Zeitzone | UTC±0 UTC+1 (März bis Oktober) | ||||
Kfz-Kennzeichen | IRL | ||||
ISO 3166 | IE, IRL, 372 | ||||
Internet-TLD | .ie | ||||
Telefonvorwahl | +353 |
Die Republik Irland umfasst etwa fünf Sechstel der Insel Irland. Sie grenzt im Osten an Nordirland, das zum Vereinigten Königreich gehört. Ansonsten wird das Land ausschließlich vom Atlantik umgeben. Die Hauptstadt Irlands ist Dublin. Die Bevölkerung Irlands bekannte sich 2016 zu 78,3 Prozent zum römisch-katholischen Glauben.[5]
Seit 1801 hatte ganz Irland zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland gehört. Die fortgesetzte Benachteiligung der Katholiken durch das englische Königshaus führte zu Unabhängigkeitsbestrebungen und schließlich zum Unabhängigkeitskrieg 1919. Der südliche Teil Irlands wurde unabhängig, wohingegen Nordirland beim Vereinigten Königreich verblieb.
Inhaltsverzeichnis
![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Siehe auch
2 Weblinks

3 Andere Lexika
4 Einzelnachweise
- ↑ CIA – The World Factbook – Ireland. Abgerufen am 6. Januar 2017. (en)
- ↑ Population, total. In: World Economic Outlook Database. World Bank, 2020. Abgerufen am 29. März 2021. (en)
- ↑ Population growth (annual %). In: World Economic Outlook Database. World Bank, 2020. Abgerufen am 29. März 2021. (en)
- ↑ World Economic Outlook Database Oktober 2020. In: World Economic Outlook Database. International Monetary Fund, 2020. Abgerufen am 29. März 2021. (en)
- ↑ Census 2016 Summary Results April 2017, Central Statistics Office, Ireland
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.