Ostfriesland
Ostfriesland ist eine Region im Nordwesten Niedersachsens. Sie besteht aus den Landkreisen Aurich, Leer und Wittmund sowie der kreisfreien Stadt Emden. Bis 1978 war Ostfriesland das Gebiet des Regierungsbezirks Aurich. Die Region liegt an der Küste der Nordsee und umfasst neben dem Festland auch die Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog und Spiekeroog. Im Osten liegt der Landkreis Friesland. Obwohl die Insel Wangerooge verwaltungsmäßig nicht zu Ostfriesland gehört, wird sie als Ostfriesische Insel bezeichnet. Größte Stadt der Region ist Emden.
Inhaltsverzeichnis
![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Sprache
In Ostfriesland wird Ostfriesisch Platt gesprochen. Dabei handelt es sich um eine nordniedersächsische Variante der niederdeutschen Sprache. Als Grußwort wird in Ostfriesland „Moin“ verwendet.[1]
2 Literatur
- Rainer Krawitz: Ostfriesland mit Jever und Wangerland. DuMont Landschaftsführer, Köln 1982.
3 Weblinks

- Website des Regionalverbandes Ostfriesische Landschaft
4 Einzelnachweise
- ↑ https://www.aurich-tourismus.de/ostfriesische-anekdoten/typisch-ostfriesisch/moin#:~:text=%22Moin%22%20(geschw%C3%A4tzige%20Personen%20sagen,einem%20offiziellen%20Empfang%20begr%C3%BC%C3%9Ft%20wird.
5 Reiseinformationen
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.