Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Franz Müntefering

Aus PlusPedia
Version vom 25. April 2021, 10:18 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Müntefering, Franz
Beruf Politiker
Persönliche Daten
16. Januar 1940
Neheim-Hüsten


Franz Müntefering (* 1940 in Neheim, heute Arnsberg) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist Abgeordneter des Deutschen Bundestages.

Berufliche Vita

Privates

Am 25. Februar 2009 äußerte Müntefering in Ludwigsburg in Bezug auf Länder mit niedrigerem Steuersatz als in Deutschland: „Früher hätte man dort Soldaten hingeschickt. Aber das geht heute nicht mehr.“

Auftritte


Ehrungen und Auszeichnungen

Siehe auch

Werke

  •  Franz Müntefering, Tissy Bruns: Macht Politik!. Herder Freiburg, Freiburg im Breisgau 2008, ISBN 978-3-451-30122-3.

Zitate

  • "Wir nehmen die Aufgabe als Opposition an, und wir nehmen sie ernst." (13. November 2009)

Weblinks

Einzelnachweise