Rolf Mützenich
Rolf Mützenich (* 25. Juni 1959 in Köln) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2019 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.
Kurt Schumacher | Erich Ollenhauer | Fritz Erler | Helmut Schmidt | Herbert Wehner | Hans-Jochen Vogel | Hans-Ulrich Klose | Rudolf Scharping | Peter Struck | Ludwig Stiegler | Franz Müntefering | Peter Struck | Frank-Walter Steinmeier | Thomas Oppermann | Andrea Nahles | Rolf Mützenich
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Vita
Mützenich studierte Politikwissenschaft in Köln. 1991 erfolgte seine Promotion an der Universität Bremen zum Thema Atomwaffenfreie Zonen. Von 2001 bis 2002 war er Leiter des Büro von Ulrich Schmidt, des nordrhein-westfälischen Landtagspräsidenten.
2 Auftritte (Auswahl)
- Im März 2024 forderte Mützenich in einer Bundestagsdebatte um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine, es solle darüber nachgedacht werden, wie man den Krieg „einfrieren“ könne. Sei „es nicht an der Zeit, dass wir nicht nur darüber reden, wie man einen Krieg führt, sondern auch darüber nachdenken, wie man einen Krieg einfrieren und später auch beenden“ könne?[1]
- Am 18.10.2011 waren Guido Steinberg, Melinda Crane, Saba Farzan und Rolf Mützenich Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Im Fokus - Schurkenstaat Iran?". [2]
3 Privates
Mützenich stammt aus einer Arbeiterfamilie. Er hat mit seiner Ehefrau zwei Kinder.
4 Andere Lexika
5 Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ n-tv NACHRICHTEN: Heftige Kritik an Mützenichs Idee zum Einfrieren des Krieges. Abgerufen am 18. März 2024.
- Hochspringen ↑ Im Fokus - Schurkenstaat Iran? - Phoenix, 18. Oktober 2011
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.