Hamburg (Stadt)
Hamburg (Stadt) | |
---|---|
Zahl der Einwohner | 1.754.317 Einwohner |
Einwohnerdichte | 2.323 Einwohner/qkm |
Erwerbslosenquote | 8,1 % |
Kennzeichnung ISO 3166-2 | DE-HH |
Erster Bürgermeister | Peter Tschentscher (SPD) |
Letzte Wahl | Wahl zu den Bezirksversammlungen 2014 |
Verwaltungsgliederung | 7 Bezirke mit 104 Stadtteilen |
Die Hansestadt Hamburg ist wie Bremen und Berlin gleichzeitig Stadt und Bundesland (siehe Hamburg) der Bundesrepublik Deutschland. Die Stadt ist mit rund 1,8 Millionen Einwohnern nach Berlin die zweitgrößte Deutschlands. Die Stadt hat einen Hafen an der Elbe und ist somit auch wichtig für den Import und Export via Nordsee. Auf der anderen Seite bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten viel Gelegenheit zur Zerstreuung. Zahlreiche Kaffeehäuser und Restaurants laden zur Rast ein, und das Panoptikum ist ein Museum, das dem Wachsfigurenkabinett in Berlin sehr ähnelt. Wer in der Stadt ist, sollte sich in jedem Fall der Außen- und Binnenalster widmen. Hamburg hat unter vielen anderen Institutionen auch einen Flughafen und mehrere Universitäten/Hochschulen.
Politik: Die gewählte Bürgerschaft wählt den Senat, an dessen Spitze der Erste Bürgermeister steht.
Geschichte: Im Jahr 832 urkundlich erwähnt - 1189: Freihafen - 1358: Beitritt zur Hanse
Alster-Dampfer Aue
1 Weblinks
2 Siehe auch
3 Andere Lexika
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.