Erlangen
Wappen oder Bild | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
Wappen der Stadt Erlangen |
Koordinaten: 49° 36′ N, 11° 0′ O
| |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Mittelfranken | |
Höhe: | 280 m ü. NN | |
Fläche: | 76,95 km² | |
Einwohner: |
105.554 (31. Dez. 2009)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 1372 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 91052–91058 | |
Vorwahlen: | 09131, 0911 (ST Hüttendorf), 09132 (ST Neuses), 09135 (ST Dechsendorf)Vorwahl enthält Text | |
Kfz-Kennzeichen: | ER | |
Gemeindeschlüssel: | 09 5 62 000 | |
LOCODE: | DE ERL | |
NUTS: | DE252 | |
Stadtgliederung: | 9 Stadtteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Rathausplatz 1 91052 Erlangen | |
Webpräsenz: |
Erlangen ist eine deutsche Stadt des Bundeslandes Bayern. Die Stadt hat knapp über 105.000 Einwohner und eine Fläche von rund 77 km². In der Umgebung liegende Städte sind Nürnberg, Fürth und Amberg. Erlangen hat eine bedeutende Kernenergie-Zulieferindustrie und ist Sitz einer Universität.
1 Weblinks

- Homepage der Stadt Erlangen
- Erlangen: Wappengeschichte vom HdBG
- Erlanger Stadtlexikon
- Literatur von und über Erlangen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
2 Anmerkungen
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (jeweils Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg (Stadt) | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Ansbach (Stadt) | Aschaffenburg | Aschaffenburg (Stadt) | Augsburg | Augsburg (Stadt) | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bamberg (Stadt) | Bayreuth | Bayreuth (Stadt) | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Coburg (Stadt) | Dachau | Deggendorf | Dillingen a.d.Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen (Stadt) | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Fürth (Stadt) | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Hof (Stadt) | Ingolstadt (Stadt) | Kaufbeuren (Stadt) | Kelheim | Kempten (Stadt) | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Landshut (Stadt) | Lichtenfels | Lindau (Bodensee) | Main-Spessart | Memmingen (Stadt) | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf a.Inn | München | München (Stadt) | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt i.d.OPf. | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Neustadt a.d.Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberg (Stadt) | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Passau (Stadt) | Pfaffenhofen a.d.Ilm | Regen | Regensburg | Regensburg (Stadt) | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Rosenheim (Stadt) | Roth | Rottal-Inn | Schwabach (Stadt) | Schwandorf | Schweinfurt | Schweinfurt (Stadt) | Starnberg | Straubing (Stadt) | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weiden (Stadt) | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel i.Fichtelgebirge | Würzburg | Würzburg (Stadt)
3 Andere Lexika
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.