John F. Kennedy
😃 Profil: Kennedy, John F. | ||
---|---|---|
Namen | Kennedy, John Fitzgerald (vollständiger Name); JFK; Kennedy, Jack | |
Beruf | Politiker | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 29. Mai 1917 | |
Geburtsort | Brookline, Massachusetts | |
Sterbedatum | 22. November 1963 | |
Sterbeort | Dallas, Texas |
John Fitzgerald Kennedy (* 1917 in Brookline, Massachusetts; † 1963 in Dallas, Texas) war der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Inhaltsverzeichnis
![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Leben

Kennedy war Mitglied der Demokratischen Partei. Er hat vor und während seiner Präsidentschaft gewisse Bemühungen unternommen für eine bessere Behandlung der Afroamerikaner in den USA.
Der Präsident konnte in einem dramatischen Kräftemessen den sowjetischen Parteiführer Nikita Chruschtschow überzeugen, dass es für alle Beteiligten besser sei, wenn er die auf Kuba geplante Raketenstation wieder abtransportiert (siehe Kubakrise).
Beim Bau der Berliner Mauer hielt sich Kennedy allerdings zurück, trotz seines berühmten Spruchs Ich bin ein Berliner vor den jubelnden Massen.
Er fiel 1963 einem Attentat in Dallas (Texas) zum Opfer. Um seinen Tod ranken sich bis heute zahlreiche Verschwörungstheorien. Zeitweise war in der englischen Wikipedia auch der Journalist John Seigenthaler senior als Mitverschwörer im Verdacht.
2 Kennedy und die Frauen
Auch über Kennedys Zuneigung zum weiblichen Geschlecht ranken sich die wildesten Rekord-Gerüchte. Er soll - wie sein Bruder Robert F. Kennedy - zeitweise der unglücklichen Schauspielerin Marilyn Monroe sehr nahe gestanden haben.
3 Siehe auch
George Washington | John Adams | Thomas Jefferson | James Madison | James Monroe | J. Q. Adams | Andrew Jackson | Van Buren | W. H. Harrison | John Tyler | James K. Polk | Zachary Taylor | Millard Fillmore | Franklin Pierce | James Buchanan | Abraham Lincoln | Andrew Johnson | Ulysses S. Grant | Rutherford B. Hayes | James A. Garfield | Chester A. Arthur | Grover Cleveland | Benjamin Harrison | Grover Cleveland | William McKinley | T. Roosevelt | William Howard Taft | Woodrow Wilson | Warren G. Harding | Calvin Coolidge | Herbert Hoover | F. D. Roosevelt | Harry S. Truman | Eisenhower | John F. Kennedy | L. B. Johnson | Richard Nixon | Gerald Ford | Jimmy Carter | Ronald Reagan | G. H. W. Bush | Bill Clinton | George W. Bush | Barack Obama | Donald Trump | Joseph Biden
4 Weblinks

- John F. Kennedy Library and Museum (englisch, dort finden sich u.a. auch seine Reden)
- „THE KENNEDYS“: Kennedy-Museum in Berlin am Pariser Platz (deutsch/englisch)
- Berlin-Rede am 26. Juni 1963, auch als Audio- und Videodatei (berlin.de)
- Die Anamnese (Krankengeschichte) John F. Kennedys (Englisch)
- Neal R. Bruckman: Stop the Press! (Historybuff.com – Ein persönlicher Erfahrungsbericht über die Auswirkungen und die Folgen der Ermordung Kennedys für die zeitgenössischen Zeitungsmacher)
- John F. Kennedy in der Datenbank von Find A Grave
5 Andere Lexika
- PPA-Kupfer
- John F. Kennedy
- Präsident der Vereinigten Staaten
- Senator der Vereinigten Staaten aus Massachusetts
- Mitglied des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten für Massachusetts
- Mitglied der Demokratischen Partei (Vereinigte Staaten)
- Militärperson (United States Navy)
- Kennedy
- Pulitzer-Preisträger
- Träger der Presidential Medal of Freedom
- US-Amerikaner
- Geboren 1917
- Gestorben 1963
- Politiker (20. Jahrhundert)
- Opfer eines Attentats
- Mann
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.