2018
Aus PlusPedia
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1980er |
1990er |
2000er |
2010er
◄◄ |
◄ |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018
| 2019
| 2020
| 2021
| 2022
| ►
1 Ereignisse
- 1. Januar: Die Chefredakteurin Irina Schlegel (33) schreibt auf Facebook folgenden Satz: „Man bekommt den Eindruck, Deutsche sind eine unglaublich feige Nation geworden“ und wird daraufhin für drei Tage gesperrt.
- 15. Februar: Der US-Film Black Panther kommt in die deutschen Kinos, interessanterweise erst später in die US-amerikanischen Lichtspielhäuser.
- März: Der Bayer Horst Seehofer wird deutscher Innenminister im vierten Kabinett von Angela Merkel.
- 20. April: Die Theatergruppe PurVu feiert Premiere mit dem Theaterstück Die Therapie von Marc Gruppe.
- 27. April: Das Album Captain Fantastic wird in Stuttgart veröffentlicht.
- 4. Mai: Die Plattenfirma des deutschen Rockpoets Heinz Rudolf Kunze veröffentlicht das Album Schöne Grüße vom Schicksal.
- 25. Mai: Ab sofort ist die DSGVO anzuwenden.
- 17. Juli: Yahoo stellt seinen Instant Messenger ein.
- 10. August: Das Lied Ich bin wie keine erscheint bei Universal Music.
- 6. September: Länderspiel im Fußball zwischen Deutschland und Frankreich in der Allianz-Arena, das torlos bleibt.
- 14. September: Das Album Schlaftabletten, Rotwein V erscheint.
- 5. Oktober: Die Berliner Band um Sven Regener veröffentlicht das Album Schafe, Monster und Mäuse.
- 7. Oktober: Die Juden in der AfD werden gegründet.
- 15. Oktober: Geiselnahme am Kölner Hauptbahnhof.
- 9. November: Das Lied Abendland wird publiziert, das höchst pessimistisch eine negative Entwicklung in Angst beschreibt.
- 15. November: Der Jurist Thomas Haldenwang wird Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
- 13. Dezember: Schießerei auf dem Strassburger Weihnachtsmarkt, bei der auch der Täter Cherif Chekatt durch die Polizei getötet wird.
2 Geboren
3 Gestorben
- 24. Dezember: Ole Esper Ege; dänischer Fotograf, Filmproduzent, Schriftsteller und Museumsdirektor
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.