Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Patrick Döring
Patrick Döring (* 6. Mai 1973 in Stade) ist ein deutscher Politiker (FDP).
Werdegang
- Er ist stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion
- Er ist verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
- Er ist Mitglied des FDP-Bundesvorstandes.
- Seit 2005 gehört er dem Vorstand der Wertgarantie Technische Versicherung AG an.
- Seit 2002 gehört er dem Vorstand der Agila Haustierversicherung AG
- Seit 1999 ist Döring in mittelständischen Versicherungsunternehmen in Hannover tätig.
- 1997 Abschluss Diplom-Ökonom
- Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover
- 1992 Abitur am Gymnasium Warstade
Abgeordneter
- Seit 2005 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages.
- Seit 2002 war er Vorsitzender der FDP-Fraktion der Stadt Hannover.
- Von 2001 bis 2006 war Döring Mitglied im Rat der Stadt Hannover
Auftritte
- Am 14.03.2013 waren Hannelore Kraft, Patrick Döring, Marina Weisband, Lencke Wischhusen, Jakob Augstein und Thomas Noll Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Millionen für wenige, zu wenig für Millionen".[1]
- Am 22.01.2013 waren Klaus Wowereit, Peter Altmaier, Katrin Göring-Eckardt, Patrick Döring, Jakob Augstein und Nikolaus Blome Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Fernsehsendung lautete "Rot-Grün zieht vorbei: Merkels Albtraum?".[2]
- Am 19.09.2012 waren Sahra Wagenknecht, Patrick Döring, Uwe Hück, Kathrin Fischer und Michael Hüther Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Mittelschicht in Abstiegsangst - bleiben die Fleißigen auf der Strecke?". [3]
- Am 10.07.2012 waren Sabine Lisicki, Patrick Döring, Michel Friedman, Joe Bausch und Paul Hille Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [4]
- Am 19.04.2012 waren Marina Weisband, Klaus Wowereit, Patrick Döring, Robert Habeck, Hans-Ulrich Jörges und Anke Domscheit-Berg Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Parteien-Schreck auf Erfolgskurs - Warum sind die Piraten so populär?".[5] Marina Weisband hatte einen Kresilaufkollaps. Martin Delius sprang für sie ein.[6][7][8][9]
- Am 01.04.2012 waren Klaus Picard, Niki Lauda, Ranga Yogeshwar, Patrick Döring, Bärbel Höhn und Achim Hirsch Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Die große Benzin-Abzocke – wer stoppt die Preistreiber?".[10]
- Am 26.03.2012 waren Sahra Wagenknecht, Uschi Glas, Susanne Quinting, Patrick Döring und Ivar Niederberger im Einzelgespräch Reinhard Schädler Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Tabuthema Ärztepfusch - wer hilft den Patienten?".[11]
- Am 06.03.2012 waren Gregor Gysi, Patrick Döring, Uwe Hück, Michael Rogowski, Jennifer Cook und Kai-Uwe Dalichow Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Fernsehsendung lautete "Ehrensold für Wulff, Millionen für Chefs - Und was kriegt der Rest?".[12]
- Am 06.10.2010 waren Cem Özdemir, Hannes Jaenicke, Tanja Gönner, Michael Spreng und Patrick Döring Gäste bei Hart aber fair. Thema der Sendung lautete 'Bürger gegen Politiker: Wie viel Aufstand verträgt die Demokratie?' [13] [14] [15]
Weblinks
Karl-Hermann Flach | Martin Bangemann | Günter Verheugen | Irmgard Schwaetzer | Helmut Haussmann | Cornelia Schmalz-Jacobsen | Uwe Lühr | Werner Hoyer | Guido Westerwelle | Cornelia Pieper | Dirk Niebel | Christian Lindner | Patrick Döring | Nicola Beer | Linda Teuteberg | Volker Wissing | Bijan Djir-Sarai | Marco Buschmann (kommissarisch) | Nicole Büttner
Andere Lexika
- ↑ Millionen für wenige, zu wenig für Millionen - ZDF, 14. März 2013
- ↑ Rot-Grün zieht vorbei: Merkels Albtraum? - ARD, 22. Januar 2013
- ↑ [http:http://daserste.ndr.de/annewill/archiv/erste10875.html Mittelschicht in Abstiegsangst - bleiben die Fleißigen auf der Strecke?] - ARD, 19. September 2012
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 10. Juli 2012
- ↑ Parteien-Schreck auf Erfolgskurs - Warum sind die Piraten so populär? - ZDF, 19. April 2012
- ↑ Ober-Piratin musste bei Maybrit Illner passenWeisband mit Kreislaufkollaps vor TV-Show - Focus, 20. April 2012 - Autor: Peter Seiffert
- ↑ Radikale bei den Piraten - "Unsere Ideen versinken in Müll und Dreck" - Der Spiegel, 20. April 2012 - Autoren: Annett Meiritz und Fabian Reinbold
- ↑ Fernsehen - Piratin Marina Weisband: Zusammenbruch bei Maybrit Illner - Augsburger Allgemeine, 20. April 2012
- ↑ Marina Weisband Kreislauf-Zusammenbruch vor Talkshow-Auftritt - Piraten-Star zu BILD: „Ich bin schon völlig fertig bei der Show angekommen - Der Spiegel, 17. April 2012 - Autoren: Guido Brandenburg und Nadine Delistat
- ↑ Die große Benzin-Abzocke – wer stoppt die Preistreiber? - ARD, 1. April 2012
- ↑ Der Bewährungshelfer - kann Gauck das Ansehen der Politiker heilen? - WDR, 19. März 2012
- ↑ Ehrensold für Wulff, Millionen für Chefs - Und was kriegt der Rest? - ARD, 6. März 2012
- ↑ Bürger gegen Politiker: Wie viel Aufstand verträgt die Demokratie? - WDR, 5. Oktober 2010
- ↑ Stuttgart 21-Debatte bei "Hart aber Fair" Kommunikation mit der Abrissbirne - Spiegel, 7. Oktober 2010
- ↑ „Hart aber fair“Da können die Chinesen nur lachen - Focus, 7. Oktober 2010