Heinrich August Winkler
Aus PlusPedia
😃 Profil: Winkler, Heinrich August | ||
---|---|---|
Beruf | Historiker | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 19. Dezember | |
Geburtsort | Königsberg in Preußen |
Heinrich August Winkler (* 1938 in Königsberg) ist ein deutscher Historiker. Er war Professor an der FU Berlin, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und an der Humboldt-Universität Berlin.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Wirken
Winkler kritisierte den Aufsatz des Historikers Ernst Nolte, der am 6. Juni 1986 in der FAZ unter dem Titel Vergangenheit, die nicht vergehen will erschien. Die 2013 gegründete AfD (Partei) ordnet er einer völkischen Form des Nationalismus zu.[1]
2 Auftritte
- Am 20.02.2013 waren Sigmar Gabriel, Sahra Wagenknecht, Rita Süssmuth und Heinrich August Winkler Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "80 Jahre nach Hitlers Machtergreifung - wie stabil ist unsere Demokratie heute?". [2]
- Am 24.06.2012 waren Ruth Berschens, Klaus-Dieter Frankenberger, Bettina Gaus und Heinrich August Winkler Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Mehr als der Euro: Welches Europa wollen wir?".[3]
- Am 22.02.2012 waren Heinrich August Winkler, Richard David Precht, Vera Lengsfeld, Christian Berg, Giovanni di Lorenzo und Edith Franke Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Gauck, der Unbequeme - wie lange wird das Volk ihn dafür lieben?". [4]
3 Weblinks
4 Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Heinrich August Winkler, zitiert von David Bebnowski: Die Alternative für Deutschland. VS Verlag 2015, ISBN 978-3-658-08286-4, S. 28.
- Hochspringen ↑ 80 Jahre nach Hitlers Machtergreifung - wie stabil ist unsere Demokratie heute? - ARD, 20. Februar 2013
- Hochspringen ↑ Mehr als der Euro: Welches Europa wollen wir? - WDR, 24. Juni 2012
- Hochspringen ↑ Gauck, der Unbequeme - wie lange wird das Volk ihn dafür lieben? - ARD - Sendung vom Mittwoch, 22. Februar 2012
5 Andere Lexika
Kategorien:
- Gast bei Anne Will
- Gast im Presseclub
- PPA-Kupfer
- Historiker
- Hochschullehrer (Freie Universität Berlin)
- Hochschullehrer (Humboldt-Universität zu Berlin)
- Hochschullehrer (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
- Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse
- Träger des Verdienstordens der Republik Polen
- Träger des Verdienstordens der Italienischen Republik (Komtur)
- SPD-Mitglied
- Deutscher
- Geboren 1938
- Mann
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.