Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Atommacht

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Atommacht - auch Nuklearstaat oder Kernwaffenstaat[1] - ist ein Land, welches über Techniken zur Nutzung der Kernenergie und einsatzfähige Atombomben verfügt. Die Weiterverbreitung von Kernwaffen wird teilweise durch den Atomwaffensperrvertrag verhindert. Die Internationale Atomenergie-Organisation ist für die Überwachung des Atomwaffensperrvertrages zuständig.

Offizielle Atommächte

Faktische Atommächte

Potenzielle Atommächte

Literatur

  • Hans Michaelis: Handbuch der Kernenergie, 2 Bände, dtv 1982, Seite 50

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Michaelis: Handbuch der Kernenergie, Seite 963, in Bezug auf die VR China
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 Michaelis: Handbuch der Kernenergie, Seite 50