AMEVIDA SE
Aus PlusPedia
AMEVIDA SE | |
---|---|
Amevida-logo-2019.png | |
Unternehmensform | Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea) |
Gründung | 2014 |
Unternehmenssitz | Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen |
Unternehmensleitung | Matthias Eickhoff |
Mitarbeiter | 2087 (2018/2019)[1] |
Umsatz | 60 Mio. EUR (2016/17)[2] |
Branche | Dienstleistung, Telekommunikation |
Website | www.amevida.de |

Die Niederlassung im Gelsenkirchener Stadtteil Ückendorf
AMEVIDA SE ist ein Unternehmen, das mehrere Call Center betreibt. Dabei ist die Firma aus der Tectum Group hervorgegangen. Vorstand ist Matthias Eickhoff.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Entwicklung
Die AMEVIDA wurde im Jahr 2014 zunächst als GmbH gegründet. Das Unternehmen ging im Rahmen eines Insolvenzverfahrens aus der Tectum Group hervor. 2015 entstand die Amevida SE als Aktiengesellschaft.[3] Das Unternehmen arbeitet mit der Arbeitnehmerüberlassung von Randstad N.V. zusammen. Es hatte 2018 sieben Standorte in Nordrhein-Westfalen und im Geschäftsjahr 2016-2017 durchschnittlich 1455 Mitarbeiter. Davon arbeiteten 1.029 in Vollzeit und 426 in Teilzeit.[2]
2 Partnerunternehmen
3 Zitate
- "Zufriedene Kunden bleiben. Deshalb kümmern wir uns besonders um ihre Kunden, wenn zum Beispiel Vertragslaufzeiten ablaufen. Und wenn die Kündigung doch kommt, gewinnen wir den Kunden mit einem neuen, mit Ihnen abgestimmten Angebot zurück."
4 Trivia
- Nach eigenen Angaben gab es in der Gelsenkirchener Niederlassung an der Leithestraße 450 Mitarbeiter.
- Die Conversion Rate liegt aktuell bei 59 %.
- Wie bei vielen anderen Call Centern wird die Inklusion groß geschrieben.
- Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern ein attraktives Prämienmodell.
5 Weblinks
6 Vergleich zu Wikipedia
7 Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ durchschnittliche Zahl während des Geschäftsjahres lt. Amevida SE, Gelsenkirchen. bundesanzeiger.de, 2020-04-06. Abgerufen am 2. August 2020.
- ↑ Hochspringen nach: 2,0 2,1 Amevida SE, Gelsenkirchen. bundesanzeiger.de, 2018-08-16. Abgerufen am 19. April 2019.
- Hochspringen ↑ Michaela Kreuzpointner: Amevida GmbH verschmilzt auf die Amevida SE. callcenterprofi.de, 2015-07-01. Abgerufen am 19. April 2019.
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.