Unternehmensführung
Unter der Unternehmensführung (englisch Management) wird vor allem die Leitung eines Unternehmens verstanden. Zudem werden in der Betriebswirtschaftslehre auch die Methoden und die Strategie der Unternehmensleitung so bezeichnet.
Abhängig von der Gesellschaftsform hat die Unternehmensführung als Leitungsfunktion unterschiedliche Namen:
- Geschäftsführer bei einer GmbH
- Vorstand bei einer Aktiengesellschaft, der bei größeren Unternehmen durch weitere unterstellte Manager ergänzt wird.
Eine werteorientierte Unternehmensführung kann stabilisierend und richtungsmarkierend sein, wenn die Grundsätze von den Mitgliedern des Unternehmens gemeinsam geschätzt und getragen wird. Die Werte müssen verständlich und akzeptabel vermittelt werden, so dass jedem Beteiligten der eigentliche Sinn der Werte klar wird.[1] Begrenzten Einfluss bei der Unternehmensführung hat zum Beispiel der Aufsichtsrat dadurch, dass er einzelne Mitglieder des Vorstandes entlassen und neue berufen kann. Einige Führungsstile wurden von Erziehungsstilen abgeleitet.
1 Siehe auch
2 Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Dennis Lotter/Jerome Braun (2009): Mehrwerte für die Wirtschaft. Wie Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit sichern und gesellschaftlichen Wohlstand mehren. (Archivversion vom 16. November 2010)" In: Stiftung & Sponsoring 3/2009. Rote Seiten, Seite 3, PDF-Datei, 1,6 MB
3 Andere Lexika
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.