Rotbrauner Milchling
Rotbrauner Milchling Lactarius rufus (SCOP.) FR. 1838 | ||||
Klassische Systematik | ||||
Reich | Pilze | Fungi | ||
Stamm | Basidienpilze | Basidiomycota | ||
Klasse | Ständerpilze | Basidiomycetes | ||
Ordnung | Sprödblättler | Russulales | ||
Familie | Täublingsartige | Russulaceae | ||
Gattung | Milchlinge | Lactarius | ||
Art | Rotbrauner Milchling | Lactarius rufus | ||
Autor(en) | (SCOP.) FR. | |||
Jahr | 1838 | |||
Phylogenetische Systematik | ||||
Ordnung | ... | ... | ||
Familie | ... | ... |
Der Rotbraune Milchling (Lactarius rufus) ist ein Blätterpilz aus der Gattung der Milchlinge (Lactarius) und zählt zur Familie der Täublingsartigen (Russulaceae).
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Beschreibung
1.1 Hut
Rotbrauner, trocken mitunter silbrig bereifter, niedergedrückter Hut, oftmals mit mittigem, spitzen Buckel.
1.2 Lamellen
Hellbraune, eng stehende Lamellen, kurz am Stiel herablaufend.
1.3 Stiel
Stiel in Hutfarbe.
1.4 Sporen
weißlich
1.5 Besonderheiten
Der Pilz sondert bei Verletzungen eine weißliche Milch ab, die zunächst mild, später aber zunehmend brennend scharf schmeckt.
2 Vorkommen
Mykorrhizapilz von Kiefern und Birken, seltener auch Fichten. Oft auf sauren Sandböden. Weit verbreitet und häufig.
3 Ähnliche Arten
- Leberbrauner Milchling (Lactarius hepaticus) mit gelb verfärbender Milch, ungenießbar;
- Kampfermilchling (Lactarius camphoratus) mit gefurchtem Hutrand und Geruch nach Kampfer oder Maggi, ungenießbar.
4 Speisewert
Der Pilz ist unvorbehandelt ungenießbar bis leicht giftig. Die scharfe Milch kann zum Gastrointestinalen Syndrom mit Magenschmerzen und Brechdurchfällen führen. Gut durcherhitzt ein akzeptabler Speisepilz.
In Nord- und Osteuropa werden auch scharf schmeckende Milchlinge durch spezielle Zubereitungen (Silieren und Einsalzen) für den menschlichen Verzehr aufbereitet.
![]() |
![]() |
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.