DRIFT

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
DRIFT
Unternehmensform GmbH
Gründung 2008
Unternehmenssitz Kiel
Unternehmensleitung Dr. Johannes Kleinsorg und Rüdiger Lange-Jost
Branche Energie
Website www.drift.de

DRIFT ist die Dachmarke der Nordland Energie GmbH. Hinter ihr steht ein Verbund der Stadtwerke Kiel, Eckernförde und Lübeck sowie dem ZVO Energie. Mit der Nordland Energie GmbH hat sich das Netzwerk regionaler Versorger mit lokalem Service erfolgreich als wachsendes Gegengewicht zu Großkonzernen in Norddeutschland positioniert und vertreibt seit September 2008 DRIFT NORDSTROM und DRIFT NORDGAS. Die Geschäftsführung liegt in den Händen von Dr. Johannes Kleinsorg und Rüdiger Lange-Jost.

1 Unternehmensprofil

In seinem stetig wachsenden Vertriebsgebiet (zurzeit Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern) avancierte DRIFT schnell zur Kultmarke für 100% Öko-Strom und Gas aus dem Norden. Dieses Image wurde durch das Sponsoring des FC St. Pauli im dessen Jubiläums- und Aufsteigs-Saison 2009/2010 noch weiter gestärkt.

Der mediale Auftritt von DRIFT ist in Sprache und in Bild wie der Markenname selbst konsequent nordisch und klar. Hierdurch wird eine starke Identifizierung des Kunden mit dem Produkt erreicht. Dieser Community-Charakter wird nicht zuletzt auch durch den konsequent norddeutschen Auftritt von DRIFT verstärkt. Hier werden typisch norddeutsche Attribute (z. B. Ostfriesennerz, Kapitänsmütze, Seebär) mit einer ebenso typisch norddeutschen Sprache (z. B. „Moin Moin“, „schnacken“) transportiert.

Zudem unterstützen die DRIFT-Kunden durch den Verbrauch von DRIFT-Energie soziale, regionale und ökologische Projekte ihrer Wahl. Das Interesse an dieser Form des Engagements ist so rege, dass DRIFT eigens dazu seine Webseite um das Menü Förderprojekte erweitert hat. Hier kann jeder förderungswürdige und interessante Projekte einstellen, über welche die DRIFT-Kunden dann abstimmen können.

Für ihre herausragende Positionierung im Vertrieb wurde die Nordland Energie GmbH mit ihrer Dachmarke DRIFT auf der Jahrestagung Stadtwerke 2010 (4. bis 6. Mai) in Berlin mit dem erstmals verliehenen „Stadtwerke Award“ ausgezeichnet. Der nun jährlich auf der EUROFORUM-Jahrestagung der Stadtwerke vergebene Preis prämiert Stadtwerke mit einem besonders innovativen und nachhaltigen Vertriebskonzept als Energieeffizienz-Dienstleister. Im Fokus der Jury steht hierbei v. a. die planmäßige Senkung von CO2-Emissionen bei gleichzeitiger Erzielung von wirtschaftlichen Vorteilen. Daneben wird auch der Modellcharakter für andere Stadtwerke und Kommunen beurteilt.

DRIFT überzeugte die Jury (bestehend aus Hans-Joachim Reck (VKU e. V.), Marion Krämer-Bongartz (GFK Marktforschung SE), Dr. Eberhard Meller (EWE AG), Prof. Dr. Dieter Oesterwind (FH Düsseldorf), Helmut Sendner (Energie & Management), Klaus Sielker (Zum Goldenen Hirschen), Kai vom Hoff (Vom Hoff Kommunikation GmbH) sowie die Initiatoren Sven Becker (Trianel GmbH) und Christina Sternitzke (EUROFORUM Deutschland SE) mit der Analyse und Umsetzung seines Konzeptes zur Markteinführung, mit seiner schlüssigen und überzeugenden Markenkonzeption sowie mit seinen originellen Anzeigen für die Produkte DRIFT NORDGAS und DRIFT NORDSTROM, mit denen die Nordland Energie GmbH ihre Unternehmensphilosophie glaubhaft kommuniziert. Die Einfachheit der DRIFT-Produkte und der

  • Aufgezählter Listeneintrag

en klare Kommunikation punkteten ebenso wie der faire Preis und das Produkt DRIFT NORSTROM, welches zu 100 % aus erneuerbaren Energien (100 % Wasserkraft) erzeugt wird.

2 Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: ElkeBuchen angelegt am 08.09.2010 um 19:42


3 Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway