Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Jewish Task Force: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
STRJ (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Das ist wichtig zu erwähnen!
Zeile 28: Zeile 28:


Anfang 2012 startete die JTF eine Kampagne, die das Ziel hat, die Präsidentschaftskandidatur von [[Ron Paul]] zu verhindern. Paul plant für die US-Wahlen im November 2012 als Kandidat der Republikaner den momentanen US-Präsident und demokratischen Kandidaten [[Barack Obama]] herauszufordern. Die JTF bezeichnet ihn als "Antisemiten" und "Rassisten". Hierauf bezieht sich die JTF auf nicht-autorisierte Newsletter der 80er und 90er mit rassistischem und antisemitischen Inhalt. Auch Pauls libertäre Drogen- und Prostitutionspolitik lehnt Vancier vehement ab. Desweiteren ist Paul der Ansicht, dass Amerika dem [[Iran]] keine Vorschriften machen soll, ob er Atomenergie nutzen darf oder nicht. Die JTF hingegen ist der Meinung, dass amerikanische Militärs den Iran bombadieren sollten.
Anfang 2012 startete die JTF eine Kampagne, die das Ziel hat, die Präsidentschaftskandidatur von [[Ron Paul]] zu verhindern. Paul plant für die US-Wahlen im November 2012 als Kandidat der Republikaner den momentanen US-Präsident und demokratischen Kandidaten [[Barack Obama]] herauszufordern. Die JTF bezeichnet ihn als "Antisemiten" und "Rassisten". Hierauf bezieht sich die JTF auf nicht-autorisierte Newsletter der 80er und 90er mit rassistischem und antisemitischen Inhalt. Auch Pauls libertäre Drogen- und Prostitutionspolitik lehnt Vancier vehement ab. Desweiteren ist Paul der Ansicht, dass Amerika dem [[Iran]] keine Vorschriften machen soll, ob er Atomenergie nutzen darf oder nicht. Die JTF hingegen ist der Meinung, dass amerikanische Militärs den Iran bombadieren sollten.
===Deutschfeindlichkeit===
Die JTF unterhält eine stark [[Deutschfeindlichkeit|deutschfeindliche]] Haltung. Victor Vancier aka Chaim Ben Pesach identifiziert die Deutschen mit den [[Amalek|Amalekitern]]. Er wirft den Deutschen vor, bis heute Feinde der Juden geblieben zu sein und, dass Deutschland Israel dauernd dazu auffordere, "nationalen Selbstmord" zu begehen.[http://jtf.org/forum/index.php?topic=47073.100][http://jtf.org/forum/index.php/topic,47073.150.html]
Die Deutschfeindlichkeit der JTF erstreckt sich auch auf in Deutschland lebende Juden. Diese werden von Vancier zu den "schlimmsten Verrätern der jüdischen Geschichte" gezählt, weil sie im "Land der Täter" leben. Desweiteren behauptet Vancier, dass es ein Gebot sei, sie zu verfluchen.[http://jtf.org/forum/index.php/topic,52392.25.html]


===Kritik===
===Kritik===

Version vom 8. April 2012, 15:16 Uhr

Die Jewish Task Force oder JTF (hebräisch הימין האמיתי, ha-jamin ha-amiti, etwa: Die wahren Rechten) ist eine rechtsextreme, jüdische, aus dem Umfeld des Kahanismus erwachsene Organisation in den USA. Sie erhebt den Anspruch, die einzig legitime, kahanistische Organisation zu sein,[1] wird allerdings aufgrund ihrer selbst für diese Organisationen außerordentlichen Radikaltät, Gewaltbereitschaft und Gewaltverherrlichung, derzeit weder von der Jewish Defense League (JDL) noch von Kach und Kahane Chai unterstützt (Siehe auch: JDL-JTF-Konflikt).

Geschichte

Die JTF wurde im August 1991 von Victor Vancier gegründet, der vor allem unter seinem hebräischen Namen Chaim Ben Pesach (früher Chaim Ben Yosef) bekannt ist.[2] Er ist der frühere Vorsitzende der JDL und wurde im Oktober 1987 wegen einer Serie von Bombenanschlägen im Raum New York zu 10 Jahren Haft verurteilt.[3] Die JDL wird seitdem vom FBI als extremistisch und terroristisch eingestuft,[4] Kach und Kahane Chai werden von der EU und den USA als Terrororganisationen aufgelistet. Die kleinere JTF steht hingegen bislang nicht auf einer Terrorliste[2] bzw. zu ihr liegt keine Einschätzung von Ermittlern vor.

Im medialen Bereich betreibt JTF seit 1991 einen Fernsehsender, gegenwärtig über die öffentlich zugängliche Kabelanstalt Queens Public Television (QPTV) in Queens, New York.[5] Außerhalb der USA trat sie als Sponsor der deutschen rechtskonservativen islamfeindlichen Internetseite "Politically Incorrect (Blog)" auf.[6] Geplant war auch eine Kooperation mit der britischen ultranationalistisch-islamfeindlichenEnglish Defence League, jedoch scheiterte diese letztendlich am Unwillen der EDL, worauf Vancier begann, diese als "Nazi-Gruppe" zu bezeichnen.

Ideologie und Kontroversen

Die JTF steht für ein eigens entwickeltes programmatisches "7-Punkte-Programm", welches die US-Regierung ihrer Meinung nach ausführen sollte, um "Israel, die USA und den Westen zu retten":

  • Punkt 1: Eine "grausame Vergeltungsmaßnahme" gegen alle muslimischen Nationen, die in irgendeiner Weise Terrorismus gegen Amerikaner gefördert oder begünstigt haben sollen.
  • Punkt 2: Sofortige Zerstörung aller muslimischen Atomreaktoren, Anlagen und Laboratorien, die atomare, biologische und/oder chemische Massenvernichtungswaffen entwickeln sollen, durch das amerikanische oder israelische Militär.
  • Punkt 3: Totale Energieunabhängigkeit für Amerika durch ein Entwicklungsprogramm, dass vom Verteidigungshaushalt als eine Priorität der nationalen Sicherheit bezahlt werden soll.
  • Punkt 4: Sofortiges Ende aller amerikanischen Entwicklungshilfezahlungen.
  • Punkt 5: Sofortiges Ende jeglicher Zuwanderung nach Amerika und vollständige Ausweisung aller illegalen Immigranten, sowie die Beendigung ihrer Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
  • Punkt 6: Sofortige Annerkennung des Westjordanlandes, dem Gazastreifen, den Gloanhöhen und Ost-Jerusalems als israelisches Staatsgebiet durch die USA.
  • Punkt 7: Sofortiger Austritt aus der als "anti-amerikanisch" empfundenen UNO und aller Organisationen, die mit ihr verbunden sind, sowie ein sofortiges Verbot aller UNO-Aktivitäten auf amerikanischem Boden.[7]

Seit Jahrzehnten propagiert Vancier Hass gegen Muslime; Christen (insbesondere Katholiken); Schwarze; Immigranten; Deutsche (er identifiziert die Deutschen mit den Amalekitern. Er wirft den Deutschen vor, bis heute Feinde der Juden geblieben zu sein und, dass Deutschland Israel dauernd dazu auffordere, "nationalen Selbstmord" zu begehen.[8][9]); Japaner; Kroaten; Albaner; Bosniaken; Juden, welche nicht in Israel leben (besonders diejenigen, die in Deutschland leben, diese werden von Vancier zu den "schlimmsten Verrätern der jüdischen Geschichte" gezählt, weil sie im "Land der Täter" leben. Desweiteren behauptet Vancier, dass es ein Gebot sei, sie zu verfluchen.[10]); Linke; Liberale; Progressive; Homosexuelle; Bisexuelle; Transsexuelle; Abtreibungsärzte, -patienten und -befürworter und andere Gruppen.

Die von serbischen Militärs an Bosniaken und Kosovo-Albanern während der Jugoslawienkonflikte in den 90ern verübten Kriegsverbrechen werden von der JTF entweder gerechtfertigt oder geleugnet. Laut der JTF gehöre der Kosovo, in dem merhheitlich Albaner leben, zu Serbien.

Im März 2011 behauptete Vancier in einem Podcast, dass das Tōhoku-Erdbeben in Japan die Strafe Gottes für das einstige japanische Bündnis mit Hitler, seine Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg und die heute angeblich anti-israelische Haltung des Landes gewesen sei.[8] Dabei wehrte er sich auch gegen das Argument, dass die heutigen Japaner an den Verbrechen der damaligen Zeit nicht schuld sind, indem er behauptete, die Japaner würden sich heutzutage die Zerstörung Israels herbeiwünschen und stuft das Erdbeben daher als gerechte Strafe ein.[8]

Im Juli 2011 behauptete Vancier in seinem wöchentlichen Ask-JTF-Programm, dass die Anschläge in Norwegen die Strafe Gottes für die jahrhundertelangen Judenverfolgungen in Europa vor 1945, sowie eine angeblich israelfeindliche Haltung der europäischen Nationen in der Gegenwart gewesen seien.[9] Laut Vancier unterhalten die europäischen Nationen – und dabei insbesondere die skandinavischen Länder - heute ersatzweise eine feindliche Haltung gegenüber dem Staat Israel, statt die Juden wie in der Vergangenheit zu verfolgen.[9] Der linken Arbeiderpartiet, der die meisten Opfer der Anschläge angehörten, warf er dabei eine besonders anti-israelische und pro-palästinensische Einstellung vor.[9] Nach Vanciers Auffassung hätten die Opfer einen „kleinen Geschmack“ von den Grausamkeiten erhalten, von denen sie sich angeblich gewünscht hätten, dass sie den Juden widerfahren.[9] Daher handele sich nach ihm bei den Anschlägen um eine „gerechte Strafe“.[9] Desweiteren verunglimpfte Vancier die Getöteten als „Nazi-Abschaum“ und stieß den hebräischen Fluch „Yemach Shmo Vezichro“ über sie aus (sinngemäß: „Mögen ihre Namen und die Erinnerung an sie ausgelöscht werden“).[9]

Anfang 2012 startete die JTF eine Kampagne, die das Ziel hat, die Präsidentschaftskandidatur von Ron Paul zu verhindern. Paul plant für die US-Wahlen im November 2012 als Kandidat der Republikaner den momentanen US-Präsident und demokratischen Kandidaten Barack Obama herauszufordern. Die JTF bezeichnet ihn als "Antisemiten" und "Rassisten". Hierauf bezieht sich die JTF auf nicht-autorisierte Newsletter der 80er und 90er mit rassistischem und antisemitischen Inhalt. Auch Pauls libertäre Drogen- und Prostitutionspolitik lehnt Vancier vehement ab. Desweiteren ist Paul der Ansicht, dass Amerika dem Iran keine Vorschriften machen soll, ob er Atomenergie nutzen darf oder nicht. Die JTF hingegen ist der Meinung, dass amerikanische Militärs den Iran bombadieren sollten.

Deutschfeindlichkeit

Die JTF unterhält eine stark deutschfeindliche Haltung. Victor Vancier aka Chaim Ben Pesach identifiziert die Deutschen mit den Amalekitern. Er wirft den Deutschen vor, bis heute Feinde der Juden geblieben zu sein und, dass Deutschland Israel dauernd dazu auffordere, "nationalen Selbstmord" zu begehen.[11][12]

Die Deutschfeindlichkeit der JTF erstreckt sich auch auf in Deutschland lebende Juden. Diese werden von Vancier zu den "schlimmsten Verrätern der jüdischen Geschichte" gezählt, weil sie im "Land der Täter" leben. Desweiteren behauptet Vancier, dass es ein Gebot sei, sie zu verfluchen.[13]

Kritik

Vom Southern Poverty Law Center wird die JTF als "Hassgruppe" bezeichnet. Der politisch im linken Spektrum anzusiedelnde Journalist Michael Musto schrieb einen Artikel, welcher Vancier als "White Supremacist" bezeichnete und über eine Ku-Klux-Klan-Vergangenheit seiner Familie spekulierte. [10] Diese konnte jedoch bis jetzt nicht bewiesen werden.

Zudem existiert auf YouTube ein sogenanntes Anti JTF Team, welches sich aus Personen mit unterschiedlichsten Weltanschauungen zusammensetzt, die aber alle gemeinsam die JTF bekämpfen. Kritisert wird vor allem Vanciers Hass gegen das Christentum und Jesus hinter dem Rücken seiner christlichen Unterstützer und Spender [11], seine Toleraz von Gewaltaufrufen gegen Deutsche und deutsche Juden in seinen Foren [12], sein genereller Hass gegen Nichtjuden [13], insbesondere in seinem hebräischen Forum hinter dem Rücken seiner nichtjüdischen Unterstützer, seine Lügen über den anti-marxistischen Konservativen Joshua Rosenberg [14] und seine Kreation von angeblichen Anti-JTF-"Peace Now"-Accounts, die jedoch nur das Ziel haben, die JTF zu promoten [15].

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

Hinweis