NSA

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter NSA (Begriffsklärung) aufgeführt.

Die NSA (National Security Agency, dt. „Nationale Sicherheitsbehörde“) ist mit rund 40.000 Angestellten der größte Nachrichtendienst der Vereinigten Staaten. Er ist für die weltweite Überwachung, Entzifferung und Auswertung elektronischer Kommunikation zuständig.

Coin Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende!

1 Geschichte

Von US-Präsident Harry S. Truman wurde im September 1945 unter dem Namen United States Army Security Agency eine als Unterabteilung des Department of Defense (Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten) geschaffen. Daraus wurde ab 1949 die Armed Forces Security Agency (AFSA). Am 4. November 1952, dem Tag der Wahl Dwight D. Eisenhowers zum 34. Präsidenten der USA, wurde die NSA offiziell gegründet. Sie wurde mit dem Auftrag eingerichtet, ausländische Nachrichtenverbindungen abzuhören.

1978 wurde eine geheime Nachrichtenorganisation namens Special Collection Service (SCS) gegründet, welche die Nachrichtendienstfähigkeiten der CIA mit den technischen Möglichkeiten der NSA verbindet. Aufgabe des SCS ist es, hoch entwickelte Abhörausrüstung von Wanzen bis hin zu Parabolantennen an schwer erreichbaren Orten unterzubringen und außerdem nach Möglichkeit ausländisches Kommunikationspersonal anzuwerben.

Im Oktober 2013 - kurz nach der Bundestagswahl 2013 - legte Der Spiegel Bundeskanzlerin Angela Merkel Abschriften von Dokumenten aus dem Fundus von Edward Snowden vor, die belegen sollen, dass Angela Merkels Handykommunikation von NSA bzw. SCS seit 2002 abgehört wurde.[1][2]

2 Kritik

  • 2013 entpuppte sich der Dagger-Komplex in der hessischen Stadt Griesheim[3][4][5] im Zuge einer globalen Überwachungs- und Spionageaffäre als wichtigstes NSA-Quartier Europas.[6][7] Die Überwachung der Bevölkerung Deutschlands und anderer europäischer Länder durch NSA und PRISM halten nur wenige deutsche Bürger wie der Journalist Patrick Gensing für gerechtfertigt.[8]
  • Brasilien plant seit dem Jahr 2014 eigene Kommunikationsverbindungen zu Europa, damit die Schnüffelhunde von der NSA das Land nicht weiter ausspionieren können.

3 Andere Lexika





4 Einzelnachweise

  1. Hochspringen NSA-Überwachung: Merkels Handy steht seit 2002 auf US-Abhörliste. In: Spiegel Online. 2013-10-26. Abgerufen am 16. Mai 2015.
  2. Hochspringen DPA: Wusste Obama von den Abhöraktionen?. In: FAZ.net. 2013-10-27. Abgerufen am 16. Mai 2015.
  3. Hochspringen NSA-Skandal Prism: Spaziergang ruft Staatsschutz auf den Plan. In: Spiegel online. 2014-06-18. Abgerufen am 2019.
  4. Hochspringen Nummer 3: MacAulay-Brown – die Miethacker im Dagger-Complex. In: Süddeutsche Zeitung. 2013-11-16. Abgerufen am 2019.
  5. Hochspringen Geheimdienst-Gegner demonstrieren gegen US-Militärgelände. In: FAZ.net. 2014-03-29. Abgerufen am 2019.
  6. Hochspringen Neue Details zu NSA-Standorten. (Archivversion vom 29. Juli 2014) auf: hr-online.de, 18. Juni 2014, S. 14–15. Abgerufen am 23. Juli 2014.
  7. Hochspringen NSA-Standorte in Deutschland: Griesheim. In: Spiegel Online, 18. Juni 2014, S. 25–37, Bildunterschrift. Abgerufen am 23. Juli 2014.
  8. Hochspringen Patrick Gensing: Edward Snowden, Pearl Harburg und die NSA in Publikative (29. Juli 2013).

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway