Indira Weis
Indira Weis (* 30. September 1979 in Groß-Gerau als Verena Weis) ist eine deutsche Sängerin und Schauspielerin (halb)indischer Herkunft. Ab 2001 wurde sie als Sängerin in der Band Bro’Sis bekannt. Seit dem Ausstieg aus der Band im Mai 2003 hat sie Rollen in einigen deutschen Spielfilmen und Fernsehserien übernommen. Außerdem spielt sie Theater. Sieben eigene Singles waren nur mäßig erfolgreich, den Song OH von 2006 gab es nie zu kaufen; ein aufwändig produziertes sexy Video dazu hat sich jedoch auf YouTube erhalten. Aus urheberrechtlichen Gründen musste ihre Version des Liedes Hol de Radio vom Markt genommen werden.[1]
Sie hielt sich 2007-2009 in Jerusalem auf und trat zum Judentum über. Seitdem spricht sie auch hebräisch.
Im Januar 2011 war sie Teilnehmerin am Dschungelcamp, im Februar 2011 war sie nackt in der deutschen Playboy-Ausgabe zu sehen. Im Mai/Juni 2011 wurde sie von RTL als Reporterin bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 eingesetzt.
Die Veranstalter des 2. Deutschen Israel-Kongresses am 23. Oktober 2011 in Frankfurt am Main luden Indira Weis ein,[2] wo sie den Preis des Veranstalters an Ralph Giordano überreichte.[3][4]
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Kontroversen
Im Sommer 2011 ging sie mit Henryk M. Broder für die Sendung Entweder Broder auf „Deutschland-Safari“. Hier outete sie sich zunächst als Freundin Israels bei gleichzeitiger Ablehnung der USA. Dieser ungewöhnliche Standpunkt verduzte Broder. Die Vereinigten Staaten seien nach Ansicht von Weis selbst schuld an den Terroranschlägen vom 9. September 2001, da sie zuvor Osama bin Laden beim Kampf gegen die Russen in Afghanistan hochgepäppelt hätten. Der Disput wurde zwar zum Ende der Sendung noch aufgelöst (Indira: Ich liebe Amerika), führte aber trotzdem zu einer medialen Nachbetrachtung, die durch den Blätterwald rauschte. Indira fühlte sich insgesamt nicht fair dargestellt, wobei die altbekannten Broder- und Dschungelcamp-Feinde und auch BILD ein wenig nachgeholfen haben.[5] Am 19. September fasste Richard Sterzinger den Fall als ein Spiel mit vielen Klischees zusammen, mit Indira als Tratschtante beliebter Verschwörungstheorien sowie Broder als geilem alten Mann, den letztlich nur an den Brüsten schöner Frauen interessiert sei. Beide, und dazu BILD, konnten auf diese Weise Indira Weis zu großer Aufmerksamkeit verhelfen.[6]
2 Weblinks
- Offizielle Homepage
- Profil bei der Schauspielagentur Hobrig
- Indira bei Facebook
- Indira bei MySpace
- Indira bei Twitter
2.1 Videos
- Indira am Klavier mit Mein Glück (Eigenkomposition, 2001)
- INDIRA - OH - (Official Music Video)
- INDIRA - Wann wird´s mal wieder richtig Sommer? OFFICIAL VIDEO
- schauspielvideos.de über Indiras TV- und Kinoauftritte
- Indira Weis turtelt im Dschungelcamp mit Jay Khan
- Indira singt It Must Have Been Love in einer Karaoke-Bar in Saigon (Ho Chi Minh-Stadt), Vietnam
- H. M. Broder & Indira Weis - Wir lieben Amerika, Schlussszene aus Entweder Broder vom 12.9.2011
3 Auftritte (Auswahl)
- Am 01.02.2012 waren Indira Weis, Micky Beisenherz, Marianne Koch, Burkhard Driest und Dirk Stermann Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [7]
- Am 17.02.2011 waren Indira Weis, Manju Weis, Thilo Sarrazin, Howard Carpendale und Hellmuth Karasek Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [8]
3.1 Als Schauspielerin
- 2004: SOKO Köln (ZDF)
- 2008: Das Traumhotel – Karibik (ARD)
Peer Kusmagk | Katy Karrenbauer | Thomas Rupprath | Jay Khan | Indira Weis | Mathieu Carrière | Rainer Langhans | Sarah Knappik | Gitta Saxx | Eva Jacob | Frank Matthée |
4 Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Ausgejodelt: Indira nimmt Song vom Markt
- Hochspringen ↑ http://www.israelkongress.de/
- Hochspringen ↑ Meinung Medien-Schlammschlacht Broder in den Dschungel! Indira zum Israelkongress!, von Richard Herzinger, Die Welt 19. September 2011
- Hochspringen ↑ Pressemitteilung 2. Deutscher Israelkongress israelkongress.de (PDF; 303 kB)
- Hochspringen ↑ Nach den Dummchen-Vorwürfen: Indiras Wut-Mail im Wortlaut - BILD, 15. September 2011
- Hochspringen ↑ http://www.welt.de/fernsehen/article13613012/Broder-in-den-Dschungel-Indira-zum-Israelkongress.html
- Hochspringen ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 01.Februar 2012
- Hochspringen ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 24. Februar 2011
5 Andere Lexika
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.