Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
CSi Conveyor Systems
CSi | |
---|---|
CSi_Logo | |
Unternehmensform | Privat |
Gründung | 1964 |
Unternehmenssitz | Raamsdonksveer |
Unternehmensleitung | Jan de Bruijn |
Mitarbeiter | 400 |
Branche | Maschinenbau |
Produkte | Palettierer, Fördertechnik, Roboter |
Website | www.csi-deutschland.de |
Die Firma CSi ist ein niederländischer Hersteller von Fördertechnik, Palettieranlagen und automatschen LKW Beladesystemen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Raamsdonksveer. Geschäftsführer und Inhaber ist Jan der Bruijn.
Geschichte
1964 wurde das Unternehmen als Lieferant für Fördertechnik gegründet. Erst unter dem Namen PLM und später als PTF CS bekannt. Von 1990 bis 2001 war die Firma ein Teil der niederländischen Stork Gruppe und seit 2001 unter den Namen CSi ein rein privat geführtes Unternehmen. CSi arbeitet mit Agenten in Deutschland, China, Malaysia, Vietnam, Indonesien, Singapur Großbritannien, Belgien, Österreich, Schweiz, Dänemark Schweden und Frankreich zusammen.
Zu den Kunden von CSi zählen Heineken, Kellogg’s, Mars, Procter & Gamble, Unilever, Tetra Pak, Philip Morris, Cadbury und Nestlé.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Soeltesinne angelegt am 03.12.2010 um 15:21,
Alle Autoren: Lady Whistler, Hydro, Gunnar1m, Johnny Controletti, Soeltesinne
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.