Weleda Naturals
Weleda Naturals GmbH | |
---|---|
Logo der Weleda Naturals GmbH | |
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 2006 |
Unternehmenssitz | Schwäbisch Gmünd, Deutschland |
Unternehmensleitung | Bas Schneiders (Geschäftsführer) |
Mitarbeiter | 52 (2008) (auf Vollzeitstellen gerechnet) |
Umsatz | 692 Tsd. EUR (2008) |
Branche | Pharma, Kosmetik |
Website | www.weleda-naturals.de |
Die Weleda Naturals ist eine 100%ige Tochter der Weleda AG und wurde im Juli 2006 gegründet. Die Weleda Naturals stellt Ölauszüge und Tinkturen aus Frischpflanzen und getrockneten Kräutern für die Weleda Gruppe her, die in den Arzneimitteln und Körperpflegeprodukten Verwendung finden. Es werden rund 260 Frischpflanzen im firmeneigenen Heilpflanzengarten angebaut. Mit 20 Hektar in biologisch-dynamischer Anbauweise ist dieser der größte Heilpflanzengarten Europas. Um der großen Anzahl an Besuchern gerecht zu werden, hat Weleda ein Besucher- und Erlebniszentrum gebaut, in dem Führungen, Kurse und Massagen angeboten werden.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Organisation
Alleiniger Geschäftsführer ist Bas Schneiders, der an Peter Braun berichtet, der Mitglied der Weleda Gruppenleitung (WGL) ist. Insgesamt beschäftigt die Naturals über 50 festangestellte Mitarbeiter. Die Weleda AG ist eine international tätige Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Arlesheim bei Basel, Schweiz, die Arznei- und Körperpflegemittel produziert. Das Unternehmen wurde 1921 gegründet und hatte 2023 über 2320 Mitarbeiter.[1]
2 Tinkturenherstellung
Jährlich produziert Weleda rund 100 Tonnen Tinkturen. Das Gesamtsortiment umfasst ca. 450 verschiedenen Tinkturen. Zusätzlich werden noch ca. 100 Tonnen Kosmetikölextrakte für die drei Herstellstandorte der Weleda in Frankreich, Schweiz und Deutschland produziert. Die Weleda produziert entweder nach den geltenden Arzneibüchern (Ph.Eur = europäisches Arzneibuch, HAB = Homöophatisches Arzneibuch, DAB = Deutsches Arzneibuch) oder nach selbstständig entwickelten Rezepturen.
3 Heilpflanzengarten
Um Frischpflanzentinkturen herzustellen, werden Pflanzen im Heilpflanzengarten der Weleda Naturals angebaut. Es gibt eine Freiland-Anbaufläche für einheimische Arten und Gehölze, von denen Blüten, Früchte, Wurzeln, ganze Pflanzen oder die Rinde geerntet werden. Um tropische Heilpflanzen wie Bryophyllum oder Tabak anzubauen, gibt es ein unbeheiztes Gewächshaus mit ca. 2000 m². Ein beheiztes Gewächshaus steht für die Jungpflanzenanzucht und einige tropische Pflanzen bereit. Es ist das Ziel des Heilpflanzengartens, jedes Jahr eine neue Pflanze aus dem Wildstandort in Kultur zu nehmen, was z.B. beim Gelben Enzian oder dem Hirschzungenfarn gelungen ist.
4 Weblinks
5 Einzelnachweise
6 Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
- Autoren: ³²P, Siechfred, MBq, Rauenstein, Ocubak , Rupert
- Löschdiskussion
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.