Format Tresorbau
Format Tresorbau GmbH & Co. KG | |
---|---|
Logo | |
Unternehmensform | GmbH & Co. KG |
Gründung | 1989 |
Unternehmenssitz | Hessisch Lichtenau, Hessen |
Mitarbeiter | 180 (2011) |
Branche | Tresorbau, Sicherheitstechnik |
Produkte | Tresore, Wertschutzschränke |
Website | www.format-tresorbau.de |
Die Format Tresorbau GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen aus Hessisch Lichtenau bei Kassel, welches Tresore und Sicherheitsbehältnisse herstellt.
Die Firmengründung erfolgte 1989. Das Unternehmen ist einer von Europas führenden Anbietern von Sicherheitslösungen.[1]
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Unternehmensprofil
FORMAT fertigt als Unternehmen mit rund 180 Mitarbeitern etwa 60.000 Tresore und Sicherheitsbehältnisse im Jahr. Die Firma wurde als Tresorhersteller bekannt und entwickelte sich zu einem Systemanbieter für komplexe, technisch anspruchsvolle Sicherheitssysteme in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen.[1]
2 Produkte
3 Innovationen
Der Brandofen ist für eine maximale Brandtemperatur von 1200 °C ausgelegt und verfügt über ein Brandraumvolumen von 64 m³. Ein 9,15 m hoher Fallturm ermöglicht die Durchführung von Sturztest.
Seit 2005 verfügt das Unternehmen über eine weltweit einzigartige Fertigungsstraße für die Produktion von Bankentresoren. Durch die Automatisierung realisieren Schweißroboter Tresorrohlinge in 35 Minuten (im Vergleich zu acht Stunden menschlicher Arbeitskraft). Dadurch wird die Fertigungszeit eines einzigen Tresors inklusive Schließ- und Riegelwerk von zuvor zwei Wochen auf zwei Tage herabgesetzt. Hessens damaliger Ministerpräsident Roland Koch begleitete die Inbetriebnahme der Fertigungsstraße am 9. Juli 2005.[2][3]
Im Bereich der IT-Sicherheit bietet das Unternehmen einen patentierten, weltweit einzigartigen Server Safe zum Schutz ganzer Serverinheiten (optimiert auf ein 19" Rack) vor Feuer, Wasser, Staub und Sabotage an.
4 Auszeichnungen
Der Altera wurde weiterhin für den Designpreis Deutschland 2010 nominiert. Das aus dieser Serie hervorgebrachte Tresor-Vitrinen Modell "Altera Lifestyle" wurde in Kooperation mit dem für seine Pelzkreationen bekannten Star-Designer Alfredo Pauly entwickelt[5]. Premiere feiert das erste Modell auf der Millionaire Fair Mitte Oktober 2008 in München.
5 Quellen und Weblinks
- http://www.format-tresorbau.de
- http://www.altera-the-corporate-safe.de/startseite.html
- http://www.stern.de/wirtschaft/news/unternehmen/unternehmen-die-nette-heuschrecke-548656.htm
- http://www.eyedexe.de/eyedexe/cms/upload/pdf/HTZ_Ausgabe2.pdf
- http://www.alfredo-lifestyle.de/presse
6 Einzelnachweise
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 Unternehmenswebsite: www.format-tresorbau.de.
- Hochspringen ↑ Die nette Heuschrecke. In: Stern, 20. November 2005.
- Hochspringen ↑ Ministerpräsident in Hessisch Lichtenau. In: Hessentag aktuell Nr. 2, 2005, S. 6.
- Hochspringen ↑ Produktwebsite: www.altera-the-corporate-safe.de.
- Hochspringen ↑ Website: Alfredo Lifestyle - the Luxury Company
7 Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Tresorfreund angelegt am 17.02.2011 um 19:54,
Alle Autoren: Wnme, Hyperdieter, Papa1234, Eastfrisian, Tresorfreund
8 Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.