Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ständerpilze
Die Ständerpilze sind eine Abteilung der Pilze (Fungi). Der wissenschaftliche Name lautet Basidiomycota (von griechisch "basis", "-eos" = Grund, Säulenfuß und griechisch "mykes" = Pilze). Viele Speisepilze gehören zu dieser Gruppe.
Sie sind dadurch gekennzeichnet, daß bei den dieser Klasse zuzuordnenden Pilzen die Sporen (Basidiosporen) meist zu viert an Ständern, den sogenannten Basidien, heranreifen. Dies grenzt sie gegen die Abteilung der Schlauchpilze (Ascomycetes) ab, bei denen die Sporen (Ascosporen) in Schläuchen (Asci) heranreifen.
Beispiele
-
Steinpilz (Boletus edulis)
-
Pfifferling, Eierschwamm (Cantharellus cibarius)
-
Grüner Knollenblätterpilz (Amanita phalloides)
-
Hallimasch (Armillaria mellea)
-
Flaschenstäubling (Lycoperdon perlatum)
-
Wiesenchampignon (Agaricus campestris)
-
Edelreizker (Lactarius deliciosus)
-
Fliegenpilz (Amanita muscaria)
-
Parasol, Riesenschirmpilz (Macrolepiota procera)
Systematik
Hibbett und andere Autoren gliederten sie bis 2007 wie folgt:[1]
- Klasse Gallertpilze (Tremellomycetes)
- Ordnung Cystofilobasidiales
- Ordnung Filobasidiales
- Ordnung Zitterpilze (Tremellales)
- Klasse Dacrymycetes
- Ordnung Gallerttränenpilze (Dacrymycetales)
- Klasse Agaricomycetes
- Unterklasse Agaricomycetidae
- Ordnung Blätterpilze (Agaricales)
- Ordnung Atheliales
- Ordnung Röhrenpilze (Boletales)
- Unterklasse Phallomycetidae
- Ordnung Geastrales
- Ordnung Gomphales
- Ordnung Hysterangiales
- Ordnung Rutenpilze (Phallales)
- incertae sedis (keiner Unterklasse zugeordnet)
- Ordnung Auriculariales
- Ordnung Leistenpilze (Cantharellales)
- Ordnung Corticiales
- Ordnung Gloeophyllales
- Ordnung Borstenscheibenpilze (Hymenochaetales)
- Ordnung Porenpilze (Polyporales)
- Ordnung Sprödblättler (Russulales)
- Ordnung Sebacinales
- Ordnung Warzenpilze (Thelephorales)
- Ordnung Trechisporales
- Unterklasse Agaricomycetidae
Weblinks

Einzelnachweise
Vergleich zu Wikipedia