Westdeutscher Rundfunk Köln
Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) ist die Landesrundfunkanstalt von Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Köln. Zudem ist er Mitglied der ARD und deren größte Sendeanstalt sowie einer der größten Sender Europas. Er entstand 1956 durch die Spaltung des NWDR in den NDR und den WDR. Heutzutage bietet er Hörfunk- und Fernsehsendungen mit regionalen Inhalten und auf dem dritten Fernsehkanal.
1 Siehe auch
ARD: DW (TV) | Landesrundfunkanstalten: BR (Fs | α) | HR (Fs) | MDR (Fs) | NDR (Fs) | Radio Bremen (TV) | RBB (Fs) | SR (Fs) | SWR (Fs) | WDR (Fs)
Gemeinsame Fernsehprogramme der ARD: Das Erste (HD) | ex. Eins Plus | EinsExtra | EinsPlus | Einsfestival (HD)
Programme des ZDF: ZDF (HD) | ex. ZDFdokukanal | ZDFinfokanal | ZDFneo | ZDFtheaterkanal
Gemeinsame Programme von ARD und ZDF: 3sat | ARTE (HD) | KI.KA | Phoenix
Programme des Deutschlandradios: DLF | DKultur | DRadio Wissen | Dok&Deb | ex. D-Plus
2 Andere Lexika
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.