Taleb Al Abdulmohsen
Taleb Jawad Al Abdulmohsen (* 5. November 1974 in Hofuf, Saudi-Arabien) ist ein Saudi, der sich zur Glaubensrichtung der Schiiten im Islam bekennt.[1] Er arbeitete zuletzt seit März 2020 in Bernburg, Sachsen-Anhalt, als Facharzt für Psychiatrie. Bekannt wurde er durch den von ihm allein ausgeführten Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2024.
1 Vita
Er kam im Jahr 2006 aus Saudi-Arabien nach Deutschland und begann die Facharztausbildung. Außerdem beantragte er im Februar 2016 Asyl, da er nach eigenen Angaben als Islamkritiker bedroht sei. Im selben Jahr 2016 verkündete er auf der Plattform X, in Zusammenarbeit mit der AfD ein Projekt für Ex-Muslime starten zu wollen.[2] Kurze Zeit später bekannte er sich angeblich zum Wahabismus. Es gab auch Zweifel an seiner medizinischen Eignung,[3] zudem soll es zu einem Streit um die Anerkennung seiner Prüfungsleistungen mit Vertretern der Ärztekammer in Mecklenburg-Vorpommern gekommen sein, worauf er eine international beachtenswerte Tat androhte. Er arbeitete trotz schlechter Deutschkenntnisse bis Oktober 2024 als Oberarzt im Maßregelvollzug. Sein Arbeitgeber ist die Salus gGmbH Fachklinikum Bernburg. Gegen ihn wurde ein Haftbefehl erlassen, und jetzt sitzt er in Untersuchungshaft. Möglicherweise liegt bei ihm eine ernste psychische Erkrankung vor.
2 Andere Lexika
- 18:17, 23. Dez. 2024 WAH löschte die Seite
3 Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Christoph Schoenwiese: Todesfahrer von Magdeburg 2013 in Rostock verurteilt. In: nordkurier.de. 2024-12-21. Abgerufen am 22. Dezember 2024.
- Hochspringen ↑ Was ist über den Anschlag in Magdeburg bekannt?. Tagesschau. 21. Dezember 2024. Abgerufen am 21. Dezember 2024.
- Hochspringen ↑ Zweifel an medizinischer Eignung „Er heißt bei uns Dr. Google“: Ex-Kollegen packen über Taleb A. aus. Focus, 22. Dezember 2024
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.