Jens Böhrnsen
Jens Böhrnsen (* 12. Juni 1949 in Bremen) ist ein deutscher Politiker (SPD). Von 2005 bis 2015 war er Präsident des Senats und Bürgermeister der Stadt Bremen sowie Regierungschef des Bundeslandes Freie Hansestadt Bremen. Am Tag nach der Bürgerschaftswahl in Bremen 2015 erklärte Böhrnsen, wegen der Stimmverluste der SPD von fast sechs Prozentpunkten nicht wieder als Regierungschef antreten zu wollen.[1]
Inhaltsverzeichnis
![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Werdegang
- Als Präsident des Bundesrates übernahm er nach dem Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler vorübergehend die Amtsgeschäfte des Bundespräsidenten.[2]
- Seit dem 1. November 2009 war er turnusgemäß Präsident des deutschen Bundesrates.
- Nach dem Rücktritt von Henning Scherf wurde er 2005 dessen Nachfolger
- Seit 1999 war er Fraktionsvorsitzender.
- Seit dem 8. Juni 1995 saß er für die SPD-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft
2 Leben
- Jens Böhrnsen wurde im Bremer Stadtteil Gröpelingen geboren.
- Vater Gustav Böhrnsen
3 Privates
- Seine zweite Ehefrau Luise Morgenthal starb am 7. März 2007 im Alter von 58 Jahren an den Folgen einer Hirnblutung.
- Böhrnsen ist Vater zweier Söhne aus erster Ehe.
4 Einzelnachweise
- ↑ Konsequenzen nach SPD-Wahl-Debakel. Jens Böhrnsen tritt ab. Bericht im Weser-Kurier am 11. Mai 2015.
- ↑ http://www.tagesschau.de/inland/koehlerruecktritt100.html
5 Weblinks
6 Andere Lexika
Erich Vagts | Wilhelm Kaisen | Willy Dehnkamp | Hans Koschnick | Klaus Wedemeier | Henning Scherf | Jens Böhrnsen | Carsten Sieling | Andreas Bovenschulte
1919–1933 | 1933–1945 | Vagts | Kaisen I | Kaisen II | Kaisen III | Kaisen IV | Kaisen V | Kaisen VI | Kaisen VII | Dehnkamp | Koschnick I | Koschnick II | Koschnick III | Koschnick IV | Koschnick V | Wedemeier I | Wedemeier II | Wedemeier III | Scherf I | Scherf II | Scherf III | Böhrnsen I | Böhrnsen II | Böhrnsen III | Sieling
August Hagedorn (1946) | Carl Stockhinger (1946–1951) | Richard Boljahn (1951–1968) | Gustav Böhrnsen (1968–1971) | Walter Franke (1971–1975) | Egon Kähler (1975–1979) | Klaus Wedemeier (1979–1985) | Konrad Kunick (1985–1987) | Claus Dittbrenner (1987–1995) | Christian Weber (1995–1999) | Jens Böhrnsen (1999–2005) | Carsten Sieling (2005-2009) | Björn Tschöpe (2009–2019) | Andreas Bovenschulte (2019) | Mustafa Güngör
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.