Eurofighter
Aus PlusPedia

Der Eurofighter Typhoon mit dem Hoheitsszeichen der deutschen Luftwaffe
Eurofighter ist ein Begriff für verschiedene Kampfflugzeug-Typen, die von mehreren europäischen Staaten gemeinsam entwickelt wurden. Diese Flugzeuge wurde vom Joint Venture der nationalen Rüstungsindustrien in Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien seit 1983 unter der Projektbezeichnung European Fighter Aircraft (EFA) entwickelt. Frankreich war anfangs noch Teilnehmer des Programms, schied aber später wegen Meinungsunterschieden aus und entwickelte allein die ähnliche Dassault Rafale.[1]
1 Einsatzgebiete
Der Eurofighter wird außer in den vier Herstellerländern auch in anderen europäischen NATO-Staaten, sowie in den Ländern Österreich, Saudi-Arabien, Katar, Oman und Kuwait eingesetzt.
2 Einzelnachweise
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.