Zugspitzkreis
Aus PlusPedia
Als Zugspitzkreis wird eine Gruppe junger CSU-Politiker bezeichnet, die am 7. Januar 2007 gemeinsam bei einem Foto-Shooting auf der Zugspitze ein Wahlplakat mit der Aufschrift "Bayerns Spitze: Edmund Stoiber" präsentierten.[1] Die FTD schrieb, dies sei „die neue Führungsschicht der CSU“.[2] Gemeinsam ist ihnen, dass sie 2002 gleichzeitig in den Bundestag eingezogen sind. Edmund Stoiber war bis 2007 Ministerpräsident des Freistaates Bayern.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Personen
Zu der Gruppe zählen folgende sieben Personen:
- Karl-Theodor zu Guttenberg (* 1971), damals Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss und Sprecher der CDU/CSU-Fraktion für Abrüstung,
- Alexander Dobrindt (* 1970), damals Beisitzer im Vorstand des Parlamentskreises Mittelstand (PKM) der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Dorothee Bär (* 1978), 2005 rückte sie für den ausgeschiedenen Abgeordneten Günther Beckstein in den Bundestag nach.
- Stefan Müller (* 1975), stellvertretender Landesvorsitzender der JU Bayern
- Andreas Scheuer (* 1974), seit 2002 gehörte er auch dem Stadtrat von Passau und seit 2001 dem CSU-Bezirksvorstand Niederbayern an
- Daniela Raab (* 1975), seit 2003 Landesvorsitzende der Frauen-Union in Bayern.
- Stephan Mayer (* 1973), seit 2006 stellvertretender Landesvorsitzender der Union der Vertriebenen (UdV)
Ob sich der Gruppe im Laufe der Zeit weitere Politiker anschlossen, ist nicht bekannt.
2 Weblinks
3 Einzelnachweise und Anmerkungen
- Hochspringen ↑ https://www.stern.de/politik/deutschland/csu--was-es-mit-dem-ominoesen--zugspitzkreis--auf-sich-hat-7891376.html
- Hochspringen ↑ möglicherweise mit Fragezeichen dahinter
4 Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
- Autoren: Jergen, 131.188.166.124
- Löschdiskussion
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.