Stephan Weil
Stephan Peter Weil[1] (* 15. Dezember 1958 in Hamburg)[2] ist ein deutscher Politiker (SPD). Seit Februar 2013 ist er niedersächsischer Ministerpräsident und seit Januar 2012 Vorsitzender der SPD Niedersachsen. Weil war von November 2006 bis Januar 2013 Oberbürgermeister der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.
1 Leben
Weils Eltern stammen aus Oberschlesien.[3] Er lebt seit 1965 in Hannover, wo er 1977 das Abitur am Kaiser-Wilhelm-Gymnasium[4] absolvierte. Stephan Weil ist katholisch getauft und aufgewachsen; er ist Anfang der 1980er Jahre aus der Kirche ausgetreten, bezeichnet sich aber nach wie vor als gläubigen Christen.[3]
Winfried Kretschmann (Baden-Württemberg) | Markus Söder (Bayern) | Franziska Giffey (Berlin) | Dietmar Woidke (Brandenburg) | Andreas Bovenschulte (Bremen) | Peter Tschentscher (Hamburg) | Volker Bouffier (Hessen) | Manuela Schwesig (Mecklenburg-Vorpommern) | Stephan Weil (Niedersachsen) | Hendrik Wüst (Nordrhein-Westfalen) | Malu Dreyer (Rheinland-Pfalz) | Tobias Hans (Saarland) | Michael Kretschmer (Sachsen) | Reiner Haseloff (Sachsen-Anhalt) | Daniel Günther (Schleswig-Holstein) | Bodo Ramelow (Thüringen)
Baden-Württemberg: Andreas Stoch | Bayern: Natascha Kohnen | Berlin: Michael Müller | Brandenburg: Dietmar Woidke | Bremen: Sascha Aulepp | Hamburg: Melanie Leonhard | Hessen: Nancy Faeser | Mecklenburg-Vorpommern: Manuela Schwesig | Niedersachsen: Stephan Weil | Nordrhein-Westfalen: Sebastian Hartmann | Rheinland-Pfalz: Roger Lewentz | Saarland: Anke Rehlinger | Sachsen: Martin Dulig | Sachsen-Anhalt: Burkhard Lischka | Schleswig-Holstein: Serpil Midyatli | Thüringen: Wolfgang Tiefensee
2 Andere Lexika
3 Einzelnachweise
- ↑ Stimmzettel für die Wahl zum Niedersächsischen Landtag am 15. Oktober 2017 (Archivversion vom 15. Oktober 2017) im Wahlkreis Nr. 25, Hannover-Buchholz.
- ↑ Gabriele Andretta (Hrsg.), Referat für Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Protokoll: Landtag Niedersachsen. Handbuch des Niedersächsischen Landtages der 18. Wahlperiode. 2017 bis 2022, 1. Auflage, Hannover: Niedersächsischer Landtag, 2018, S. 172
- ↑ 3,0 3,1 „Ich empfinde mich als Christen“. In: KirchenZeitung, 31. Januar 2013.
- ↑ Welche Schule für mein Kind? Verlagsbeilage. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 12. Januar 2011, S. 4.
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.