Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ministerpräsidenten des Freistaates Bayern
Nach dem Sturz der Monarchie 1918 wurde durch den Journalisten Kurt Eisner, Mitglied der USPD der Freistaat Bayern ausgerufen. Die folgende Liste führt seine und die Lebensdaten sowie Parteizugehörigkeiten der Nachfolger auf:
- Kurt Eisner (* 14. Mai 1867 in Berlin; † 21. Februar 1919 in München)
- Martin Segitz (SPD) (* 26. Juli 1853 in Fürth; † 31. Juli 1927 in Fürth)
- Johannes Hoffmann (SPD) (* 3. Juli 1867 in Ilbesheim bei Landau in der Pfalz; † 15. Dezember 1930 in Berlin)
- Gustav Ritter von Kahr (* 29. November 1862 in Weißenburg in Bayern; † 30. Juni 1934 im KZ Dachau)
- Hugo Graf von und zu Lerchenfeld auf Köfering und Schönberg (BVP) (*; †)
- Eugen Ritter von Knilling (BVP) (* 1. August 1865 in München; † 20. Oktober 1927 in München)
- Heinrich Held (BVP) (* 6. Juni 1868 in Erbach im Taunus; † 4. August 1938 in Regensburg)
- Ludwig Siebert (NSDAP) (* 17. Oktober 1874 in Ludwigshafen; † 1. November 1942 in Stock am Chiemsee)
- Paul Giesler (NSDAP) (* 15. Juni 1895 in Siegen; † 8. Mai 1945 in Bischofswiesen)
- Fritz Schäffer (BVP, CSU) (* 12. Mai 1888 in München; † 29. März 1967 in Berchtesgaden)
- Wilhelm Hoegner (SPD) (* 23. September 1887 in München; † 5. März 1980 in München)
- Hans Ehard (CSU) (* 10. November 1887 in Bamberg; † 18. Oktober 1980 in München)
- Wilhelm Hoegner (SPD) (* 23. September 1887 in München; † 5. März 1980 in München)
- Hanns Seidel (CSU) (* 12. Oktober 1901 in Schweinheim; † 5. August 1961 in München)
- Hans Ehard (CSU) (* 10. November 1887 in Bamberg; † 18. Oktober 1980 in München)
- Alfons Goppel (CSU) (* 1. Oktober 1905 in Reinhausen; † 24. Dezember 1991 in Johannesberg)
- Franz Josef Strauß (CSU) (* 6. September 1915 in München; † 3. Oktober 1988 in Regensburg)
- Max Streibl (CSU) (* 6. Januar 1932 in Oberammergau; † 11. Dezember 1998 in München)
- Edmund Stoiber (CSU) (* 28. September 1941 in Oberaudorf)
- Günther Beckstein (CSU) (* 23. November 1943 in Hersbruck)
- Horst Seehofer (CSU) (* 4. Juli 1949 in Ingolstadt)
- Markus Söder (CSU) (* 5. Januar 1967 in Nürnberg)
Weblinks
- Ministerpräsident des Freistaats Bayern
- Die Ministerpräsidenten des Freistaates Bayern seit 1945 Kolja Bartsch, Wissenschaftlicher Dienst des Deutschen Bundestages (pdf 93kB)
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Ministerpräsidenten des Freistaates Bayern) vermutlich nicht.
---