Pius IX.

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
😃 Profil: Pius IX.
Namen Giovanni Maria Mastai Ferretti (bürgerlicher Name)
Persönliche Daten
13. Mai
Sinigaglia, in der Region Marken
7. Februar
Rom


Pius IX. (* 1792 in Sinigaglia; † 1878 in Rom) war ab 1846 bis zu seinem Tod Papst der römisch-katholischen Kirche. Seine Amtszeit war mit mehr als 31 Jahren die längste eines Papstes. Er war der Initiator des Unfehlbarkeitsdogmas, das am Anfang des Kulturkampfes stand.

Coin Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende!

1 Vita

1.1 Beruflicher Werdegang

  • Im Jahr 1819 empfing er die Priesterweihe.
  • Zum Erzbischof von Soleto wurde er überraschend im Jahr 1827 ernannt, die Bischofsweihe erfolgte zeitgleich
  • Im Jahr 1832 wurde er Bischof von Imola.
  • 1839 wurde er Kardinal
  • Die Wahl zum Papst erfolgte erst am zweiten Tag im vierten Wahlgang am Nachmittag des 16. Juni 1846.

1.2 Privates

Mastai Ferretti stammte aus einer als fromm geltenden Adelsfamilie.[1] Während seiner Schulzeit in Volterra wurde er laut eines Biografen von immer häufigeren und immer schlimmeren Anfällen heimgesucht.[2] Die Jahre zwischen 1809 und 1814, als er zunächst in Rom war, waren von seiner Suche nach Orientierung - sowohl beruflich als auch privat - geprägt.

2 Ehrungen

3 Literatur

  • Udo Sauter: Die 101 wichtigsten Personen der Weltgeschichte, C. H. Beck, München, 4. Aufl., 2006, Seite 81

4 Einzelnachweise

  1. Hochspringen Hubert Wolf: Pius IX. Der Unfehlbare., S. 20
  2. Hochspringen Hubert Wolf: Pius IX. Der Unfehlbare., S. 41–42

5 Andere Lexika





Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway