Katarina Witt
Aus PlusPedia

Katarina Witt, Siegerin in Tokio 1986
Katarina Witt (* 3. Dezember 1965 in West-Staaken, damals DDR heute Berlin-Spandau) ist eine der erfolgreichsten Eiskunstläuferinnen Deutschlands. Sie erreichte folgende Platzierungen:
Wettbewerb / Jahr | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1994 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Olympische Winterspiele | 1. | 1. | 7. | ||||||||
Weltmeisterschaften | 10. | 5. | 2. | 4. | 1. | 1. | 2. | 1. | 1. | ||
Europameisterschaften | 14. | 13. | 5. | 2. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 8. |
DDR-Meisterschaften | 3. | 2. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | 1. | |
Deutsche Meisterschaften | 2. |
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Ehrungen und Auszeichnungen

War bereits zweimal im Playboy: Eiskunstläuferin Katarina Witt
- Sportlerin des Jahres der DDR (1984)
- Vaterländischer Verdienstorden in Gold der DDR (1984), 1988 zusätzlich die Ehrenspange in Gold
- Olympischer Orden des IOC (1988)
- Bambi (1989)
- Unter die „50 schönsten Menschen der Welt“ gewählt, People Magazine, USA (1991, 1992)
- Goldene Kamera für ihr Olympia-Comeback von 1994
- „Sportlerin des Jahres in den USA“ (American Opinion Research Institute, 1999)
- Goldene Henne der Zeitschrift SUPERillu (2003)
- Women’s World Award (World Business Award) (2004)
- Aufnahme in die „Hall of Fame“ der International Women’s Sports Foundation (2005)
- BILD-Osgar für ihre Lebensleistung (2007)
2 Siehe auch
3 Auftritte
- Am 15.01.2013 waren Katarina Witt, Hera Lind, Rebecca Jahn, Markus Rothkranz, Prof. Dr. Alfred Wirth und Dr. Werner Bartens Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Fernsehsendung lautete "Krieg den Kilos: Wie geht schlank?".[1]
- Am 26.01.2012 waren Karsten Speck und Katarina Witt Gäste bei Gottschalk Live. Das Thema der Sendung lautete: ("Ohne konkretes Thema").[2]
4 Weblinks

- Eintrag in der Olympedia (englisch)
- Website von Katarina Witt
- Katarina-Witt-Stiftung gGmbH
- Katarina Witt in der Internet Movie Database (englisch)
5 Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Krieg den Kilos: Wie geht schlank? - ARD, 15. Januar 2013
- Hochspringen ↑ Gottschalk Live - ARD, 26. Januar 2012
6 Andere Lexika
Kategorien:
- Gast bei Menschen bei Maischberger
- Gast bei Gottschalk Live
- Eiskunstläufer (DDR)
- Eiskunstläufer (Deutschland)
- Olympiateilnehmer (DDR)
- Olympiateilnehmer (Deutschland)
- Olympiasieger (Eiskunstlauf)
- Weltmeister (Eiskunstlauf)
- Europameister (Eiskunstlauf)
- DDR-Bürger
- DDR-Meister (Eiskunstlauf)
- Ehrenbürger von Chemnitz
- Sportler (Chemnitz)
- Träger des Vaterländischen Verdienstordens
- Hall of Fame des deutschen Sports
- Playboy-Model
- Geboren 1965
- Frau
- Katarina Witt
- PPA-Kupfer
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.