Goldene Kamera
Die Goldene Kamera ist ein deutscher Film- und Fernsehpreis der von 1966 bis 2015 von der Fernsehzeitschrift Hörzu des Axel-Springer-Verlags verliehen wurde. Die Preisträger wurden zum Teil von den Lesern der Zeitschrift gewählt. Die Preisverleihung erfolgte zunächst jeweils einmal für das vergangene Jahr an mehrere Personen, vor allem an Fernseh- und Filmschaffende in verschiedenen Kategorien, aber auch für bestimmte Sendungen oder hervorragende Leistungen zum Beispiel im Sport wie etwa für das Olympia-Comeback von Katarina Witt. Im Jahr 2011 wurde die Goldene Kamera in 14 Kategorien vergeben.[1] Im Laufe der Zeit wurde der Preis mehrmals im Jahr verliehen. Seitdem Hörzu der Funke Mediengruppe gehört, wurde der Preis weiterhin verliehen.
Am 25. Januar 1966 - der ersten Preisverleihung - wurden folgende Personen und Sendungen ausgezeichnet:[2]
- Paul Verhoeven
- Luitgard Im
- Hans-Joachim Kulenkampff
- Inge Meysel
- Egon Monk
- Georg Stefan Troller
- Heinz Haber
- Das aktuelle Sportstudio (Sendung und Kamerateam)
- Caterina Valente
- Rainer Günzler
- Wim Thoelke
- Harry Valérien
1 Andere Lexika
2 Einzelnachweise
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.