Great Reset
Der Great Reset (englisch etwa für „Großes Zurücksetzen“) ist angeblich eine Initiative des Weltwirtschaftsforums (WEF), die eine Neugestaltung der weltweiten Gesellschaft und Wirtschaft im Anschluss an die COVID-19-Pandemie vorsieht. Es handelt sich um eine Verschwörungshypothese, für die es keine Nachweise gibt. Anlass dafür waren ein Buch von Klaus Schwab und Thierry Malleret aus dem Jahr 2020 mit dem Titel Covid-19: Der große Umbruch, Schwabs Blog und verschiedene Themen auf den Veranstaltungen des WEF. Schwab glaubt, dass die Pandemie Anlass sein kann, Gerechtigkeit, Gesellschaft und Nachhaltigkeit zu entwickeln.[1] Neben der Verschwörungshypothese entstanden zudem weitere Verschwörungstheorien zum WEF, der aus verschiedenen Gründen kritisiert wird.
1 Begriff
Das englische Wort reset bedeutet „zurücksetzen“ und ist ein technischer Begriff, der sich ursprünglich auf elektronische Geräte bezieht, die durch ein Reset auf den Ausgangszustand zurückgesetzt werden. Die Übersetzung „Großer Neustart“ ist nicht ganz treffend, denn technisch ist ein Neustart nicht immer mit einem Zurücksetzen verbunden. The Great Reset war als Thema für die WEF-Jahrestagung im Januar 2021 vorgesehen, diese musste dann wegen der Pandemie verschoben werden und fand erst im November 2021 unter dem Titel The great Narrative in Dubai statt.[2] Ein Buch mit diesem Titel wurde bereits 2010 von dem US-amerikanischen Ökonom und Hochschullehrer Richard Florida veröffentlicht, der aber in Deutschland wenig bekannt ist. Der gleiche Titel bedeutet jedoch nicht, dass auch die Inhalte die gleichen sind.
2 Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Great Reset) vermutlich nicht.
---
3 Einzelnachweise
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.