Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Vier Siegermächte
Der Begriff Vier Siegermächte oder Die Alliierten bezeichnete während einer langen Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges die Hauptkriegsgegner des Deutschen Reiches: Frankreich, Großbritannien, Sowjetunion und USA. Oft wurde auch nur kurz von den Siegermächten gesprochen, da es weitere verbündete Staaten gab. Das Bündnis der vier Siegermächte war formal bereits nach der Arcadia-Konferenz 1942 entstanden, bildete sich aber faktisch erst 1944 nach der Befreiung Frankreichs. Es endete mit der deutschen Wiedervereinigung Deutschlands und dem Zwei-plus-Vier-Vertrag 1990.
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Vier Siegermächte) vermutlich nicht.
---