Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Stadtbefestigung
Eine Stadtbefestigung ist die meist historische Befestigungsanlage einer Stadt, die verschiedenen Schutzzwecken dienen kann. Sie kann den Schutz vor verschiedenen, manchmal auch regional verschiedenen Gefahren wie Sturm, Hochwasser oder Krieg umfassen. Beispiele sind:
Ein weitgehend erhalten gebliebenes Beispiel ist in Rothenburg ob der Tauber zu finden.
-
Turm als Teil einer Stadtbefestigung in Waiblingen, Baden-Württemberg
-
Turm und Stadtmauer in der Schweiz, Zug (Stadt)
Auch ein Hafen kann Teil der Stadtbefestigung sein.