Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Weimarer Republik
Weimarer Republik | |
---|---|
Kategorie | ![]() |
Slogan | Weniger ist mehr. |
Beschreibung | Kurzartikel auf PlusPedia |
Weiterführende Infos | Detailinformationen bei der BPB |
Bild zum Thema |
Als Weimarer Republik wird eine politische Epoche in Deutschland bezeichnet, die von 1918 bis 1933 dauerte. In dieser Zeit bestand erstmals eine parlamentarische Demokratie in Deutschland. Die Weimarer Republik begann faktisch mit der Beendigung des 1871 gegründeten Deutschen Kaiserreiches Ende 1918 durch die sogenannte Novemberrevolution. Staatsrechtlich wurde sie mit der Weimarer Verfassung vom 11. August 1919 in Kraft gesetzt und endete praktisch 1933 mit der Wahl Adolf Hitlers zum Reichskanzler und der durch ihn veranlassten Abschaffung der Demokratie und ihrer Strukturen im Deutschen Reich. Ihren Namen erhielt die erste auf nationalstaatlicher Ebene verwirklichte deutsche Republik nach der thüringischen Stadt Weimar, dem ersten Tagungsort der verfassunggebenden deutschen Nationalversammlung.
Siehe auch
Weblink
- Weimarer Republik auf der Internetseite des Deutschen Bundestages.