Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.


PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse


ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Britisches Englisch

Aus PlusPedia
Version vom 7. August 2024, 20:57 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (sonst fast die gleiche Tabelle)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Britisches Englisch (British English)

Gesprochen in

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Sprecher > 65 Mio.
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache von Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich

Britisches Englisch (englisch British English; kurz BE oder BrE), manchmal auch als Oxford-Englisch bezeichnet, ist die Bezeichnung für die Variante der englischen Sprache, wie sie hauptsächlich auf den britischen Inseln gesprochen und unter der Bezeichnung British Standard English als Schriftsprache Verwendung findet. Das Britische Englisch unterscheidet sich von anderen Varianten der englischen Sprache wie etwa dem US-amerikanischen Englisch (in den USA und teilweise in Kanada) durch eine eigene Aussprache sowie Eigenheiten in Wortschatz, Schreibweise und Grammatik aus. Der Begriff Oxford-Englisch bezieht sich vor allem auf eine bestimmte Aussprache.

Bekannte Beispiele aus dem Wortschatz[1] und der Rechtschreibung sind:

Amerikanisches Englisch Britisches Englisch Deutsch
center centre Zentrum
color[2] colour Farbe
cookie (sweet) biscuit (süßer) Keks
cracker (savoury) biscuit (salziger) Keks
diaper nappy Windel
drugstore/pharmacy chemist’s shop Apotheke
organisation organization[3] Organisation
gas(oline) petrol Benzin
(pedestrian) underpass subway Unterführung
sidewalk pavement Bürgersteig
suspenders braces Hosenträger
faucet tap Wasserhahn
trailer/camper caravan Wohnwagen
truck lorry Lkw
windshield windscreen Windschutzscheibe