Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Hike (Messenger)
hike Messenger
| |
---|---|
Basisdaten
| |
Entwickler | Bharti Softbank
|
Erscheinungsjahr | 2012
|
Aktuelle Version |
|
Betriebssystem | Android, Apple iOS, BlackBerry OS, Symbian, Windows Phone 7, Windows Phone 8
|
Kategorie | Instant Messaging
|
Lizenz | proprietäre Software
|
deutschsprachig | ja |
www.get.hike.in |
hike Messenger oder auch hikeApp ist eine plattformübergreifende Instant-Messaging-Anwendung für Smartphones, des Joint Venture BSB Innovation India Private Limited, einer Softwarefirma aus Indien. Hike ist für mehrere Betriebssysteme erhältlich: Es ist derzeit für Android, Apple iOS, Symbian, Windows Phone 7, Windows Phone 8 verfügbar.
Funktionen
Zusätzlich zum Instant Messaging besteht die Möglichkeit, Foto-, Video- und Audiodateien sowie eine Voice Message auszutauschen und den eigenen Standort mitzuteilen, der per GPS ermittelt wurde. Die Emoticonauswahl in der App ist sehr umfangreich.
Verfügbarkeit
Hike lässt sich seit November 2012 durch den offiziellen Vertriebskanal der jeweiligen Plattformen kostenlos beziehen.
Sicherheit / Privatsphäre
Seit Januar 2013 verschlüsselt hike seine Nachrichten im WLAN mit einer 128-bit SSL Verschlüsselung. App-Tester hatten vor einer Installation gewarnt, da Hike das Adressbuch auf dem Smartphone ausliest und die Daten unverschlüsselt an die Server des Unternehmens überträgt.[5]
Weblinks

- Offizielle Website (englisch)
- hike bei Youtube
- Twitter Account
- Hike Support über Twitter
- Offizielle Website des Entwicklers Bharti Softbank
Siehe auch
- Kontalk - Kostenloser Messenger mit Verschlüsselung
Einzelnachweise
- ↑ Downloadseite mit Beschreibung und Freigabedatum bei play.google.com, abgerufen am 9. September 2013
- ↑ Vorschauseite mit Freigabedatum bei itunes.apple.com, abgerufen am 9. September 2013
- ↑ Downloadseite mit Freigabedatum bei appworld.blackberry.com (teilweise englisch), abgerufen am 9. September 2013
- ↑ Downloadseite mit Freigabedatum bei windowsphone.com (englisch), abgerufen am 9. September 2013
- ↑ http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/sicherheit-app-tester-warnen-vor-whatsapp-alternative-hike-a-872033.html