Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Achtung! Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Günter Bannas
😃 Profil: Bannas, Günter | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Journalist | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 8. Mai 1952 | |
Geburtsort | Kassel |
Günter Bannas (* 8. Mai 1952 in Kassel) ist ein deutscher Journalist und Redakteur der Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Auftritte
- Am 26.11.2013 waren Karl-Rudolf Korte, Donata Riedel, Bettina Gaus und Günter Bannas Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Koalitionscountdown – Die Woche der Wahrheit". [1]
- Am 24.09.2013 waren Bascha Mika, Daniel Goffart, Günter Bannas und Donata Riedel Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Nach der Wahl – Die Qual der Wahl". [2]
- Am 21.07.2013 waren Günter Bannas, Stephan-Andreas Casdorff, Martina Fietz und Mariam Lau Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Streit um Späh-Skandal - entscheidet die Abhöraffäre am Ende die Wahl?".[3]
- Am 18.11.2012 waren Günter Bannas, Martina Fietz, Mariam Lau und Peter Unfried Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Vom Bürgerschreck zum Bürgerliebling - Erobern die Grünen die Mitte?".[4]
- Am 09.09.2012 waren Günter Bannas, Tina Hildebrandt, Ulf Poschardt und Daniela Vates Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Regierung zankt, Opposition schwankt - wer kommt am besten aus der Sommerpause?".[5]
- Am 16.05.2012 waren Oskar Niedermayer, Margaret Heckel, Günter Bannas und Michael Bröcker Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Aus für Röttgen - Union aus der Spur?". [6]
- Am 15.01.2012 waren Günter Bannas, Joachim Frank, Claudia Kade und Ines Pohl Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Präsident auf Abruf? - Der Fall Wulff und die Folgen".[7]
- Am 07.08.2011 waren Günter Bannas, Ferdos Forudastan, Michael Spreng und Daniela Vates Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Meuterei gegen Merkel - Hält die schwarz-gelbe Koalition?".[8]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Koalitionscountdown – Die Woche der Wahrheit - Phoenix, 26. November 2013
- ↑ Nach der Wahl – Die Qual der Wahl - Phoenix, 24. September 2013
- ↑ Streit um Späh-Skandal - entscheidet die Abhöraffäre am Ende die Wahl? - WDR, 21. Juli 2013
- ↑ "Vom Bürgerschreck zum Bürgerliebling - Erobern die Grünen die Mitte? - WDR, 18. November 2012
- ↑ Regierung zankt, Opposition schwankt - wer kommt am besten aus der Sommerpause? - WDR, 9. September 2012
- ↑ Aus für Röttgen - Union aus der Spur? - Phoenix, 16. Mai 2012
- ↑ Präsident auf Abruf? - Der Fall Wulff und die Folgen - WDR, 15. Januar 2012
- ↑ Meuterei gegen Merkel - Hält die schwarz-gelbe Koalition? - WDR, 18.09.2011
Quellen
Literatur
Andere Lexika