Volker Bouffier
![]() | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Politiker (CDU), hessischer Innenminister | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 18. Dezember 1951 | |
Geburtsort | Gießen |
Volker Bouffier (* 18. Dezember 1951 in Gießen) ist ein deutscher Politiker (CDU).
Inhaltsverzeichnis
1 Werdegang
- Seit dem 31. August 2010 ist er Ministerpräsident des Landes Hessen.
- Seit Juni 2010 ist er Landesvorsitzender der hessischen CDU.
- Von 1999 bis 2010 war er Hessischer Minister des Innern und für Sport.
2 Leben und Beruf
- 1970-1975 studierte er Rechtswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- 1970 Abitur an der Herderschule in Gießen
3 Auftritte
- Am 02.05.2013 waren Ulrich Maly, Volker Bouffier, Jürgen Michael Schick, Maximilian Heisler und Ingo Naujoks Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Mieter, Makler, Spekulanten".[1]
- Am 03.07.2012 waren Florian Schroeder, Sandra, Volker Bouffier und Das Bo Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [2]
- Am 24.06.2012 waren Jens Nowotny, Volker Bouffier, Ingolf Lück und Jürgen Schmieder Gäste in der Fernsehsendung Doppelpass. Die Themen der Sendung lauteten "Die Analyse der Viertelfinalpartien der EURO 2012 / Die Leistung der DFB-Elf und die Favoriten auf den EM-Titel.". [3]
4 Weblinks
- Homepage von Volker Bouffier als Landesvorsitzender der CDU
- Homepage der CDU Gießen, Volker Bouffier
- Lebenslauf auf der Website der Hessischen Staatskanzlei
5 Einzelnachweise
- ↑ Mieter, Makler, Spekulanten - ZDF, 2. Mai 2013
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 3. Juli 2012
- ↑ Die Analyse der Viertelfinalpartien der EURO 2012 / Die Leistung der DFB-Elf und die Favoriten auf den EM-Titel. 24. Juni 2012
Karl Geiler | Christian Stock | Georg August Zinn | Albert Osswald | Holger Börner | Walter Wallmann | Hans Eichel | Roland Koch | Volker Bouffier
Winfried Kretschmann (Baden-Württemberg) | Markus Söder (Bayern) | Michael Müller (Berlin) | Dietmar Woidke (Brandenburg) | Carsten Sieling (Bremen) | Peter Tschentscher (Hamburg) | Volker Bouffier (Hessen) | Manuela Schwesig (Mecklenburg-Vorpommern) | Stephan Weil (Niedersachsen) | Armin Laschet (Nordrhein-Westfalen) | Malu Dreyer (Rheinland-Pfalz) | Tobias Hans (Saarland) | Michael Kretschmer (Sachsen) | Reiner Haseloff (Sachsen-Anhalt) | Daniel Günther (Schleswig-Holstein) | Bodo Ramelow (Thüringen)
Hans Venedey (Groß-Hessen) | Heinrich Zinnkann | Heinrich Schneider | Johannes Strelitz | Hanns-Heinz Bielefeld | Ekkehard Gries | Herbert Günther | Horst Winterstein | Gottfried Milde | Karl-Heinz Koch (komm.) | Hartmut Nassauer | Herbert Günther | Gerhard Bökel | Volker Bouffier | Boris Rhein
Baden-Württemberg: Thomas Strobl | Berlin: Monika Grütters | Brandenburg: Ingo Senftleben | Bremen: Jörg Kastendiek | Hamburg: Roland Heintze | Hessen: Volker Bouffier | Mecklenburg-Vorpommern: Vincent Kokert | Niedersachsen: Bernd Althusmann | Nordrhein-Westfalen: Armin Laschet | Rheinland-Pfalz: Julia Klöckner | Saarland: Tobias Hans | Sachsen: Michael Kretschmer | Sachsen-Anhalt: Holger Stahlknecht | Schleswig-Holstein: Daniel Günther | Thüringen: Mike Mohring
Werner Hilpert | Wilhelm Fay | Alfred Dregger | Walter Wallmann | Manfred Kanther | Roland Koch | Volker Bouffier
6 Andere Lexika
- Gast bei Maybrit Illner
- Gast bei Markus Lanz
- Gast in der Sendung Doppelpass
- Seiten mit defekten Dateilinks
- Ministerpräsident (Hessen)
- Innenminister (Hessen)
- Sportminister (Hessen)
- Staatssekretär (Hessen)
- Landtagsabgeordneter (Hessen)
- Rechtsanwalt (Deutschland)
- CDU-Mitglied
- Träger des Hessischen Verdienstordens
- Politiker (20. Jahrhundert)
- Politiker (21. Jahrhundert)
- Deutscher
- Person (Gießen)
- Geboren 1951
- Mann
- PPA-Eisen