Thomas Strobl
Thomas Strobl (* 17. März 1960 in Heilbronn) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist seit 2011 Landesvorsitzender der CDU in Baden-Württemberg und war von Dezember 2012 bis Januar 2022 einer von fünf stellvertretenden Vorsitzenden der CDU Deutschlands. Von Januar 2014 bis Juni 2016 war er einer der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zuständig für die Rechts- und Innenpolitik. Seit Mai 2016 ist er Minister für Inneres, Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg sowie stellvertretender Ministerpräsident unter Winfried Kretschmann.
Thomas Strobl (Baden-Württemberg) | Joachim Herrmann (Bayern) | Iris Spranger (Berlin) | Michael Stübgen (Brandenburg) | Ulrich Mäurer (Bremen) | Andy Grote (Hamburg) | Peter Beuth (Hessen) | Christian Pegel (Mecklenburg-Vorpommern) | Daniela Behrens (Niedersachsen) | Herbert Reul (Nordrhein-Westfalen) | Michael Ebling (Rheinland-Pfalz) | Reinhold Jost (Saarland) | Armin Schuster (Sachsen) | Tamara Zieschang (Sachsen-Anhalt) | Sabine Sütterlin-Waack (Schleswig-Holstein) | Georg Maier (Thüringen)
Das CDU-Präsidium bildet die Führung des CDU-Bundesvorstands
Vorsitzender: Armin Laschet
Generalsekretär: Paul Ziemiak
Stellvertretende Vorsitzende:
Volker Bouffier |
Silvia Breher |
Julia Klöckner |
Jens Spahn |
Thomas Strobl
Bundesschatzmeister: Philipp Murmann
Gewählte Mitglieder des Präsidiums: Bernd Althusmann | Monika Grütters | Reiner Haseloff | Michael Kretschmer | Karl-Josef Laumann | Norbert Röttgen | Annette Widmann-Mauz
Mitglieder des Präsidiums kraft Amtes: Angela Merkel | Ralph Brinkhaus | Daniel Caspary | Wolfgang Schäuble
Beratende Mitglieder des Präsidiums: Daniel Günther | Tobias Hans | Reiner Haseloff | Stefan Hennewig
Nord-Württemberg Josef Andre (1946–1948) | Wilhelm Simpfendörfer (1948–1958) | Klaus Scheufelen (1958–1971) | Nord-Baden Fridolin Heurich (1945–1951) | Franz Gurk (1951–1968) | Otto Dullenkopf (1968–1970) | Gerhard Zeitel (1970–1971) | Süd-Baden Leo Wohleb (1946–1947) | Anton Dichtel (1948–1966) | Hans Filbinger (1966–1971) | Württemberg-Hohenzollern Franz Weiß (1946–1948) | Gebhard Müller (1948–1955) | Eduard Adorno (1956–1971) | Landesverband Baden-Württemberg Hans Filbinger (1971–1979) | Lothar Späth (1979–1991) | Erwin Teufel (1991–2005) | Günther Oettinger (2005–2009) | Stefan Mappus (2009–2011) | Thomas Strobl (seit 2011)
Baden-Württemberg: Thomas Strobl | Berlin: Kai Wegner | Brandenburg: Michael Stübgen | Bremen: Carsten Meyer-Heder | Hamburg: Christoph Ploß | Hessen: Volker Bouffier | Mecklenburg-Vorpommern: Michael Sack | Niedersachsen: Bernd Althusmann | Nordrhein-Westfalen: Armin Laschet | Rheinland-Pfalz: Julia Klöckner | Saarland: Tobias Hans | Sachsen: Michael Kretschmer | Sachsen-Anhalt: Holger Stahlknecht | Schleswig-Holstein: Daniel Günther | Thüringen:Christian Hirte
1 Zitate
- "Jede Diskriminierung ist verabscheungswürdig." (Sinngemäß - Maybrit Illner - 10.03.2016)[1]
- "Wer bei uns eine schwere Straftat begeht verwirkt sein Gastrecht und muss das Land unverzüglich verlassen." [2]
2 Einzelnachweise
- ↑ http://www.berliner-zeitung.de/kultur/medien/maybrit-illner-spezial-katja-kipping-bringt-frauke-petry-aus-der-fassung-23704720
- ↑ http://www.thomas-strobl.de/index.php?ka=1&ska=1&idn=712
3 Andere Lexika
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.