Jörg Eigendorf
Aus PlusPedia
![]() | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | ' | |
Geburtsort | ' |
Jörg Eigendorf ist ein deutscher Journalist.
Inhaltsverzeichnis
1 Vita
1.1 Privates
- Er ist Vater von zwei Kindern
1.1.1 Mitgliedschaften
1.1.2 Ehrungen
1.2 Ausbildung
- Kölner Journalistenschule
- Studium Volkswirtschaftslehre in Köln
1.3 Beruflicher Werdegang
- Parallel zum Studium arbeitete er als Wirtschaftskorrespondent der "Zeit" in Moskau.
- Im September 1999 fing er bei WELT an
- Er war Korrespondent in Frankfurt am Main
- Im Frühjahr 2000 übernahm Eigendorf die Leitung des Frankfurter Büros.
- Von 2003 bis 2010 leitete er das Wirtschafts-, Finanzen- und Immobilienressort
- Anfangs umfasste sein Verantwortungsbereich "Die Welt" und die "Berliner Morgenpost"
- 2006 erweiterte sich der Bereich um die "Welt am Sonntag"
- 2009 erweiterte sich der Breich um die "Welt online"
- Seit September 2010 ist Eigendorf
- Mitglied der Chefredaktion
- Chefreporter des Investigativteams
2 Auftritte
- Am 29.01.2012 waren Ruth Berschens, Jörg Eigendorf, Heike Göbel und Panagiotis Kouparanis Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Drama in Griechenland, Druck auf Deutschland - Wie teuer wird die Euro-Rettung für uns wirklich?".[1]
3 Links und Quellen
3.1 Siehe auch
3.2 Weblinks
3.2.1 Bilder / Fotos
3.3 Quellen
3.4 Literatur
3.5 Einzelnachweise
- ↑ Drama in Griechenland, Druck auf Deutschland - Wie teuer wird die Euro-Rettung für uns wirklich? - WDR, 29. Januar 2012
4 Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Jörg Eigendorf) vermutlich nicht.