Garbeck
Aus PlusPedia

Chorraum Heilige Drei Könige (2007)
Garbeck ist ein Ortsteil von Balve. Ein wichtiges Gremium ist der Ortsausschuss, der regelmäßig unter Leitung von Alexander Schulte tagt.
Seit dem 1. Januar 1975 gehört Balve auch gegen Widerstände aus der heimischen Bevölkerung zu Balve.
Inhaltsverzeichnis
![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Kultur
Überregional bekannt ist das "Festival der Liebe" des heimischen Musikvereins, das im November eines jeden Jahres 2.500 Besucher in den kleinen Ort lockt.
Zum 21. Mal fand am 3. Adventssonntag 2018 der Weihnachtsmarkt statt.
2 Vereinsleben
Garbeck besitzt trotz seiner niedrigen Einwohnerzahl ein ausgeprägtes Vereinsleben. Der TV Sauerlandia Garbeck mit seinen 700 Mitgliedern bietet Sport an.
3 Bildung
Die örtliche Grundschule wird von Dorothee Kneer geleitet.
4 Söhne und Töchter des Ortes
- Monika Eickelmann, Choreographin
- Ulrike Mertens, ehemalige Vorsitzende der Festspiele Balver Höhle
- Stephan Bischoff, Lehrer an der Realschule Balve
- Winfried Hagen, zurückgetretener Vorsitzender der Festspiele Balver Höhle e.V.
- Gerd Eisenberg, Ständiger Diakon
5 Trivia
- Eine herausragende Bedeutung hat das Schützenfest.
6 Weblinks
7 Andere Lexika
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.