Chaoqun Wang
Chaoqun Wang ist eine selbstständige Grafikdesignerin und Art Directorin, welche in New York City lebt und arbeitet.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen] ![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende! |
1 Leben und Karriere
Chaoqun Wang wurde in Shanghai geboren und kam mit 15 Jahren in die USA. Sie studierte Grafikdesign an der Rhode Island School of Design. Nach ihrem Abschluss zog sie für drei Jahre nach Tokyo, um dort an der Seite von Kashiwa Satō für Japans größte Online-Bank, Rakuten, als In-House-Designer zu arbeiten. Nach ihrer dortigen Arbeit studierte sie an der School of Visual Arts im MFA Designprogramm weiter. Daraufhin arbeitete sie unter anderem für ANA, Moda Operandi, Google und Apple.
2 Werke
Wang designte 2019 Corporate Identity eines Pizzafestivals mit Harbor Bickmore, Eunji Kim und Catreen Yoon, das Albumcover für Elevation von Pharaoh Sanders sowie eine Reihe typografischer Plakate für Design For Freedom, ein Projekt geführt von Grace Farms, welches landwirtschaftlichen Arbeitszwang thematisierte.
2020 veröffentliche Wang die animierte Posterserie Monitor Your Symptoms als Reaktion auf COVID-19-Pandemie, in der Symptome der Krankheit visualisiert und der öffentliche Umgang mit der Gesundheit der/des Einzelnen verarbeitet wurden.„Die Poster drängen die Öffentlichkeit dazu, einige der Hauptsymptome des Corona-Virus durch das Beobachten der eignen körperlichen Gesundheit zu verstehen. […] Jedes der Notfall-Warnzeichen, wie etwa Atembeschwerden, Brustschmerzen, Verwirrung, gerötete Lippen/Gesicht und ein rasendes Herz, sind als individuelle Poster designt. Die Reihe versucht, diesem Thema zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen und eine bildende Erfahrung der persönlichen Gesundheit zu schaffen.“
3 Stil
Wang erklärte, „das mehrjährige Leben in den Vereinigten Staaten und die Reise nach Japan haben [ihr] viel über Perspektiven und ihre Unterschiede an verschiedenen Orten beigebracht.“ Sie kämpfe sehr mit ihrer Identität, stelle aber fest, dass ihre jahrelangen Versuche, ihren Lebensstil ihren Wohnsitzen gegenüber sehr authentisch zu gestalten, sie nur noch weiter diversifiziert habe. Designtechnische traf sie die Aussage, dass ihr vielseitiger Hintergrund eine Stärke in ihrer Technik sei, welche „abwegige Konzepte harmonisch [zusammenzuführe].“ So bringe sie „für digitale Projekte […] Wissen aus [ihrem] Drunk-Hintergrund mit, wodurch ein Gefühl der physischen Welt, speziell die taktile Wahrnehmung, beibehalten [werde].“
Stilistisch ist Wang sowohl von Schweizer Designs aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, als auch von improvisations-basierten Aspekten der Dada-Fotomontage und japanischen ekiyo-e-Drucken beeinflusst.
4 Weblinks
5 Einzelnachweise
- Zoe Loring Murphy: A Look at Chaoqun Wang’s Vivid Poster Art and Energetic Typography, femme-type.com, abgerufen am 20. April 2022
- Ruby Boddington: Graphic design to display an unending love of pizza? Meet Chaoqun Wang and her playful projects, itsnicethat.com; abgerufen am 20. April 2022
Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.
Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden. | |
Begründung: Relevanz in dieser Darstellung nicht gegeben: in einem 4er Team in unbekanntem Umfang zu einer CI eines Pizzafestvals beigetragen, ansonsten nur Aufzählung von Stationen ihres Studiums/Lebenslaufes. Laut LinkedIn ist sie in einer Agentur in Vollzeit festangestellt. Die Auszeichnungen auf ihrer LinkedIn-Seite beschränken sich auf nicht näher beschriebene interne Rakuten-Projektarbeit und einer Auszeichnung der School of Visual Arts. Das Albumcover ist fraglich, denn laut Pharoah Sanders/Diskographie ist das Album von 1973. Die Beleglage ist auch eher suboptimal... Blik 19:06, 23. Apr. 2022 (CEST) |
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.