Angela Merkels Vollstes Vertrauen
Aus PlusPedia
Angela Merkels Vollstes Vertrauen gilt nach Meinung des Betreibers dieses Wikis üblicherweise als Ende einer Karriere.
Inhaltsverzeichnis
1 Beispiele
- 19.07.2013: „Meine Minister haben mein volles, vollstes Vertrauen“[1]
- 19.07.2013: Hans-Peter Friedrich und Ronald Pofalla[2]
- 22.05.2013: Thomas de Maizière [3][4][5]
- 15.10.2012Annette Schavan
- 19.12.2011 Christian Wulff
- 17.02.2012: Rücktritt
- 26.11.2009 Franz Josef Jung
- 27.11.2009: Rücktritt
2 Links und Quellen
2.1 Siehe auch
2.2 Weblinks
2.2.1 Bilder / Fotos
2.2.2 Videos
2.3 Quellen
2.4 Literatur
2.6 Einzelnachweise
- ↑ http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/merkel-auf-der-pressekonferenz-meine-minister-haben-mein-volles-vollstes-vertrauen/8520002.html
- ↑ http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/politik/Merkel-laesst-in-Spaehaffaere-viel-unbeantwortet-article1101376.html
- ↑ http://www.spiegel.de/politik/deutschland/drohnen-skandal-merkel-spricht-de-maiziere-ihr-vertrauen-aus-a-901302.html
- ↑ http://www.sueddeutsche.de/politik/verteidigungsminister-de-maizire-wem-merkel-vertraut-der-hat-schon-verloren-1.1678417
- ↑ http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-31600/euro-hawk-und-die-folgen-faellt-de-maiziere-wird-es-einsam-um-die-kanzlerin_aid_1004373.html
- ↑ http://www.sueddeutsche.de/politik/schavan-nach-titelentzug-das-grauen-des-merkelschen-vertrauens-1.1593572
- ↑ http://www.stern.de/politik/deutschland/habe-vollstes-vertrauen-merkels-verhaengnisvolles-v-wort-1967672.html
- ↑ http://www.spiegel.de/politik/deutschland/plagiatsvorwuerfe-merkel-spricht-schavan-volles-vertrauen-aus-a-861333.html
3 Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Angela Merkels Vollstes Vertrauen) vermutlich nicht.