Bei PlusPedia sind Sie sicher – auch wenn Ihr Browser etwas anderes anzeigen sollte: Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia ist wieder da.
Wir haben auf die Neue Version 1.43.3 aktualisiert
Wir haben SSL aktiviert.
Bitte prüft die aktuellen Ereignisse: PlusPedia:Aktuelle_Ereignisse
ACHTUNG Passwort:
Bitte nutzt Euer PlusPedia-Passwort nur bei der PlusPedia.
Wenn Ihr Euer altes oder neues Passowrt woanders nutzt ändert es bitte DORT!
Tatsächlich ist es so, dass wir überall wo es sensibel ist immer unterschiedliche Passworte verwenden sollten!
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Vasilis Skoulas
![]() |
Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Vasilis Skoulas" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Skoulas, Vasilis | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 3. Februar 1946 | |
Geburtsort | Anogia Milopotamou im Regionalbezirk Rethymno auf Kreta |
Vasilis Skoulas (* 3. Februar 1946 in Anogia Milopotamou im Regionalbezirk Rethymno auf Kreta) ist ein griechischer Sänger und Spieler der Kretischen Lyra sowie ein wichtiger Protagonist der traditionellen Volksmusik Kretas.
Vita
- Er entstammt einer musikalisch-künstlerischen Familie: Sein Großvater Mihalis Skoulas war in seiner Zeit einer der bekanntesten Spieler der Kretischen Lyra, sein Onkel Yiannakos Skoulas war ein Volksdichter und sein Vater Alkiviadis Skoulas ein bekannter Volksmaler und Holzstecher, der sich in seinem Werk mit der Geschichte Kretas und Griechenlands auseinandersetzte.
- Ab dem siebten Lebensjahr begann Vasilis Skoulas das Spiel auf der Kretischen Lyra (diese ist nicht mit dem antiken Zupfinstrument Lyra zu verwechseln, sondern ist eine birnenförmige, mit dem Bogen gestrichene Schalenhalslaute) zu erlernen. Im Alter von dreizehn Jahren beherrschte Vasislis Skoulas das Instrument so gut, dass er bei vielen sozialen Anlässen wie Hochzeiten und religiösen Festen auftrat.
- 1969 hat er sein erstes Album aufgenommen. Bekannt wurde er dann mit seinem 1980 erschienenen Album Sergianisma stin Kriti. Es folgten die Alben Kritiki Anthologia, Xilies xrises athivoles, Tou Eronta kai tou kaimou, Anafora stin Kriti, Drosostalides und Anastoroumai. Skoulas tourte durch Griechenland, die USA, Kanada, Europa und Australien.
- Vasilis Skoulas hat mit etlichen bekannten griechischen Musikern wie dem Komponisten Yiannis Makropoulos oder Panagiotis Konstantakopoulos zusammengearbeitet und war auch an Theaterproduktionen wie Kapetan Mihalis von Nikos Kazantzakis beteiligt.
- 2002 veröffentlichte er ein Doppelalbum mit einigen seiner bekanntesten Eigenkompositionen sowie Coverversionen klassischer kretischer Lieder und Tänze.