Weinbergschnecke
Aus PlusPedia
Weinbergschnecke Helix pomatia | ||||
Systematik | ||||
Reich | Tiere | Animalia | ||
Stamm | Weichtiere | Mollusca | ||
Klasse | Schnecken | Gastropoda | ||
Ordnung | Lungenschnecken | Pulmonata | ||
Familie | Schnirkelschnecken | Helicidae | ||
Gattung | Helix | |||
Autor(en) | Carl von Linné | |||
Jahr | 1758 |
Die Weinbergschnecke (lateinisch Helix pomatia) ist eine Landschnecke, die vor allem durch ihr großes Gehäuse auffällt. Sie kommt in Wäldern und Gebüschen auf kalkreichen, feuchten Böden vor. In Deutschland ist sie in den südlichen Regionen verbreitet, z.B. in Hessen. Sie gelten in einigen Ländern als Delikatesse und werden daher auch gezüchtet. Nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen sind die freilebenden Exemplare streng geschützt.
![]() |
Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular
PlusPedia Impressum
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.